Neben dem Präsidenten wählten die USA am Dienstag auch Teile des Kongresses. Im Repräsentantenhaus verteidigen die Demokraten vermutlich ihre Mehrheit, noch nicht entschieden ist die Senatswahl.
Wie erwartet haben die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigt. Das berichtet die Tagesschau und beruft sich auf die Hochrechnungen des Umfrageinstituts NEP/Edison. Die Abgeordneten der zweiten Kammer des Kongress werden alle zwei Jahre neu gewählt.
Mehrheit im Senat noch unklar
Extrem unterschiedliche Kandidaten, ein tief gespaltenes Land und ein Kongress, der in großen Teilen neu gewählt wird: Die US-Wahl 2020 ist in jeder Hinsicht historisch. Wie wichtig ist die Briefwahl? Was passiert in den kommenden Tagen? Und wird die Wahlbeteiligung so hoch ausfallen wie seit einem Jahrhundert nicht mehr? FINK.HAMBURG verfolgt für euch die Wahl und liefert Hintergründe, Erklärungen und Neuigkeiten, wenn es heißt: Trump oder Biden?
Für den Senat, wo bisher die Republikaner die Mehrheit haben, gibt es noch kein Prognose. Beide Parteien haben bisher je einen Sitz neu gewonnen und einen verloren. Vor der Wahl hielten die Republikaner mit 53 Sitzen die Mehrheit. Jeder Bundesstaat entsendet zwei Senator*innen, die sechs Jahre im Amt bleiben. Bei der diesjährigen Wahl waren 35 Sitze zu vergeben.
Beide Kammern zusammen bilden den Kongress und sind bei Gesetzgebungen beteiligt. Das Repräsentantenhaus ist vor allem bei Steuer- und Haushaltsgesetzen wichtig. Außerdem leitete es das Impeachment-Verfahren gegen Trump ein, das der Senat anschließend ablehnte.
pan
Titelbild: dpa
Patrick Nägele, 1995 geboren, turnte, bevor er laufen konnte – seine sehr sportlichen Eltern nahmen ihn schon als Baby mit in die Halle. Die erste ernsthafte Verletzung zog er sich jedoch erst viel später zu, als Student beim Action-Verstecken in Norwegen: Er stolperte über das Bein eines Mitspielers und riss sich das Kreuzband. Zum Glück konnte er sein Studium der Sportpublizistik in Tübingen trotzdem fortsetzen. Für die Sportschau interviewte er später unter anderem die Ausnahmeturnerin Simone Biles. In seine Heimat, eine Kleinstadt in der Nähe von Stuttgart, würde er für die Maultaschen seines Opas jederzeit zurückkehren.
Kürzel: pan