Hamburger Senat: Maskenpflicht im Freien entfällt weitgehend

Corona-Lockerungen

Maskenpflicht-Schilder werden abgehängt. | dpa
Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Da die Corona-Zahlen niedrig sind, hat der Hamburger Senat am Dienstag über eine Lockerung der Maskenpflicht beraten. Das Ergebnis: Ab dem Wochenende gibt es weitestgehend keine Maskenpflicht im Freien mehr.

Die Pflicht zum Tragen einer Maske im Freien wird ab dem Wochenende teilweise aufgehoben. Wo besonders viele Menschen eng zusammenkommen – zum Beispiel an Samstagen auf Einkaufsstraßen oder auf gut besuchten Spielplätzen – müssen aber weiterhin Masken getragen werden. Das hat der Senat am Dienstag entschieden. Die stabilen, niedrigen Corona-Zahlen seien Grund für die Lockerungen gewesen, sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer.

Wo die Maskenpflicht weiterhin bestehen bleibt

Die Maskenpflicht bleibt weiterhin sowohl auf Wochenmärkten und in Innenräumen als auch in Bussen und Bahnen bestehen. Für Geschäfte, Schulen und öffentliche Gebäude hat sich auch nichts verändert. Hier muss wie bisher ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Verkehrsministerkonferenz tagt Mittwoch

Ob es Lockerungen bezüglich der FFP-2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen geben wird, ist offen. Die Verkehrsministerkonferenz der Länder tagt am Mittwoch und wird dann darüber diskutieren. Erst im Anschluss daran könne man dazu auch Aussagen für Hamburg treffen, so Schweitzer.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte bereits am Montag eine stufenweise Aufhebung der generellen Maskenpflicht ins Gespräch gebracht. Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist für die Lockerungen im Freien, wie er im Morgenmagazin von ARD und ZDF anmerkte.

dpa/law

Laura Wrobel, 1995 in Neuss geboren, hat schon lang eine intensive Beziehung zum Mikrofon: Mit zwölf Jahren gewann sie einen Kinder-Songcontest, darauf folgte ein DSDS-Casting während ihres Bachelorstudiums zur Online-Redakteurin in Köln. Nach ihrem Abschluss zog es sie nach Düsseldorf, wo sie zwei Jahre lang im Bereich Corporate Communications arbeitete, Werbevideos ihre Stimme lieh und einen Podcast moderierte. Auf Instagram setzt sie sich für Body Positivity ein, also dafür, dass alle sich in ihrer Haut wohlfühlen dürfen. (Kürzel: law)