Das Hamburger Filmfest startete Donnerstag mit der Weltpremiere: “Wir sind dann wohl die Angehörigen” von Hans-Christian Schmid. FINK.HAMBURG war bei der Eröffnung mit der Kamera dabei.
Von Lina Gunstmann, Julia Kaiser und Stine Schumacher
Zum 30. Mal findet das Filmfest Hamburg statt. Am gestrigen Donnerstag wurde das Festival mit dem Drama zur Reemstma-Entführung “Wir sind dann wohl die Angehörigen” eröffnet. “Ich glaube, es war die richtige Entscheidung den Film von hier aus in die Welt los zu schicken”, so der Regisseur Hans-Christian Schmid nach dem Film.
Unsere Reporter*innen waren vor Ort und haben auf dem roten Teppich Interviews geführt, die Eröffnungsparty besucht und für euch die Stimmung eingefangen.
Das Video dazu findet ihr hier und natürlich auf unserem YouTube-Kanal.
Wäre sie ein Gericht, dann wäre Lina Gunstmann eine Spargelcremesuppe, sagen ihre Freunde. Das sei schließlich ein elegantes Gemüse. Solange die vegan ist, passt das für die 1997 geborene Kielerin, denn die Umwelt ist ihr wichtig – sie ist sogar Mitglied beim Nabu. Ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft hat Lina in Münster abgeschlossen und zu den Auswirkungen von Greenwashing auf das Image von Unternehmen geforscht. Neben dem Studium arbeitete sie als Model in Japan, China und Europa. Immer mit dabei: ein spannender Politik-Podcast, etwa zur Lage der Nation – und ihre Stricknadeln. Die Ergebnisse sind auf Instagram zu finden, wo sie den Strick-Blog „Linas Masche“ betreibt. Und nicht nur das: Für das Ballett Kiel betreute Lina zuletzt die Social-Media-Kanäle.
Kürzel: lig