Start Suche

psychische gesundheit - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Alarmierende Zahlen: Die Anzahl der Menschen mit Depressionen in Hamburg hat laut der Gesundheitskasse zugenommen.

AOK-Gesundheitsatlas: Depressionen in Hamburg erreichen Höchststand

Die Anzahl der Menschen mit Depressionen in Hamburg hat laut der Gesundheitskasse DAK einen neuen Höchststand erreicht. Gut eine Viertelmillion Menschen in der Metropolregion sind von der Krankheit betroffen.
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber und reden. Es geht um Mentale Gesundheit. Eine Illustration von Florentine Sießegger.

Mentale Gesundheit: Wenn das Fass überläuft

Was beschäftigt Menschen unter 30? Wir haben in unserer Community nachgefragt. Ein großes Thema: mentale Gesundheit. FINK.HAMBURG-Redakteurin Jana Rogmann stellt im ersten Teil der Kolumne "Aus den 20ern" fest, dass das einstige Tabuthema immer offener behandelt wird und gibt Tipps.
Der mentalen Gesundheit eines Mädchens geht es nicht gut. (Zeichnung).

Stabile Seitenlage für die mentale Gesundheit

Mund-zu-Mund-Beatmung und Herz-Rhythmus-Massage – Diese Erste Hilfe lernt man spätestens in der Fahrschule. Aber wer kann Erste Hilfe für die mentale Gesundheit leisten? Mental Health First Aid bildet Ersthelfer aus.
Frauen machen Yoga

„Healthyland 2023” – Gesundheitsfestival an der HAW startet

Das vierte Mal findet das Gesundheitsfestival „Healthyland“ am Campus Berliner Tor der HAW Hamburg statt. Die Besucher erwarten drei Tage Programm rund um das Thema mentale und physische Gesundheit.
Enstigmatisierung psychischer Erkrankungen_Charlotte Götze

Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen: Wir müssen reden

Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Trotzdem reden wir nur selten über sie. Um Vorurteile und Stigmata aus dem Weg zu räumen, ist jedoch genau das nötig: Wir müssen reden.
Das Forschungsprojekt CamPuls an der HAW beschäftigt sich mit der Gesundheit Studierender.

„Gesundheit sollte im Leitbild einer Hochschule verankert sein”

Wie bleiben Studierende auch in stressigen Zeiten gesund? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Forschungsprojekt an der HAW Hamburg. FINK.HAMBURG hat mit Gesundheitswissenschaftlerin Kathrin Poggel darüber gesprochen.
Generation Z: Zwischen Social Media und Zeitdruck.

Generation Z-eitdruck

Die Zwanziger sollen die Zeit unseres Lebens sein. Stattdessen verbringt Generation Z (zu) viel Zeit in den sozialen Medien und leidet unter Stress. Können wir trotzdem eine gute Zeit haben?
Eine Illustration einer Oma mit ihrem Enkel. Sie blättern in einem Fotoalbum.

Work-Life-Balance: Ich will Erinnerungen statt Erschöpfung

Was beschäftigt Menschen unter 30? Wir haben in unserer Community nachgefragt. Wie geht eigentlich Work-Life-Balance? Geld verdienen, Freizeit gestalten, Haushalt, Termine. FINK.HAMBURG-Redakteurin Antonia Fiedler fragt sich, wie man alles unter einen Hut bekommt.
Zeichnung: Mann sitzt traurig auf einem Bücherstapel

Angststörungen und Depressionen: So geht es HAW-Studierenden

Fast jeder und jede zweite befragte Studierende der HAW Hamburg leidet unter Symptomen von depressiven Störungen und Angststörungen. FINK.HAMBURG sprach mit Experten, wie die Gesundheit im Studium verbessert werden kann.
Grafik von einer Frau im Rollstuhl die sich mit einem Mann, einem MHFA Ersthelfer für mentale Probleme unterhält.

Wusstest du, dass es Mental Health First Aid gibt?

Gesund zu sein hat nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit der Psyche zu tun. Und für beides gibt es Erste Hilfe! An der HAW Hamburg könenn Studierende seit diesem Semester Mental Health First Aid in Anspruch nehmen. Wir haben mit Ersthelferin Laura gesprochen.