Agata Strausa

Agata Strausa, Jahrgang 1989, ist gebürtige Lettin, Spitzensportlerin und denkt dreisprachig: Deutsch, Englisch und Lettisch. Täglich läuft sie im Stadtpark oder um die Alster und kommt schnell mal auf 100 Kilometer in der Woche. Sie ist über die 5000 Meter die schnellste aller Lettinnen und hat schon in diversen Disziplinen an Europameisterschaften teilgenommen. In Florida hat Agata ihren Bachelor in Kunstgeschichte und BWL gemacht. Zurück in Hamburg entdeckte sie als Social-Media-Managerin in der Sportbranche die Freude an der Kommunikation. Außerdem gefällt ihr minimalistisches Design. Visuelle Ästhetik spielt selbst dann eine große Rolle, wenn sie To-do-Listen schreibt.

Polizei zeigt Waffenarsenal der Linksextremen

Furcht vor gewaltbereiten Linksextremen: Die Polizei hat Waffen sichergstellt, die vermutlich für Anschläge und Gewalttaten zum G20-Gipfel genutzt werden sollten.

HVV stellt G20-Fahrplan vor

Trotz einiger Einschränkungen werden die Busse und Bahnen zum G20-Gipfel in Hamburg fahren. Das muss man zum Sonderfahrplan wissen: „Alle Fahrgäste werden ihr Fahrtziel während...

So bereiten sich die Hamburger auf die Wahl vor

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft: Heute sind es noch genau 100 Tage, bis in Deutschland gewählt wird. Wie bereiten sich die Hamburger vor?

“Einfach makaber und bescheuert”

Auf einer Wiese im Zentrum von Eppendorf soll eine Folgeunterkunft für Flüchtlinge entstehen. Das finden nicht alle im Stadtteil gut. Beim jüngsten Protest wurde ein Sarg zum Symbol der Gegner. Das sagen Eppendorfer zur Aktion:

7 Situationen in der Morgenkonferenz

Morgens halb zehn im Newsroom: Zeit für die Morgenkonferenz. Haben Sie Ihre schon hinter sich? Dann kommen Ihnen diese sieben Szenen bestimmt bekannt vor:

Gratis Museumsbesuche zum G20-Gipfel

Zum G20-Gipfel wird es zahlreiche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr geben. Als Entschädigung will die Stadt allen Hamburgern freien Eintritt in großen Museen ermöglichen. Die Geste polarisiert.

Die Zahnbürste ist die neue Klobürste

G20-Gegner haben ein neues Erkennungszeichen: eine Zahnbürste. Es ist schon das zweite Mal, dass in Hamburg mit einem Badezimmerutensil gegen etwas protestiert wird.

Mit Cidre und Galettes: So feiern Macron-Fans in Hamburg

Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) trafen sich am Sonntagabend im Restaurant "Ti Breizh". Sie feierten den Sieg Macrons bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich.

In Hamburg gehen die Senioren auf die Straße

Die Bürgerbewegung "Pulse of Europe" will ein Zeichen für Europa setzen. Statt der Jungen demonstrieren in Hamburg vor allem die Älteren für die Zukunft Europas. Das hat Vor- und Nachteile.