Kein Radweg auf dem Elbstrand
Die Pläne für den Radweg am Elbstrand werden vorerst nicht umgesetzt. Die Grünen distanzierten sich von dem Plan, den sie gemeinsam mit der SPD entwickelten.
Hamburgs Nahverkehr auf Platz Eins
Hamburgs Nahverkehr ist spitze. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Fahrgäste in den größten Städten Deutschlands nach ihrer Zufriedenheit befragt hat. Und: Nur wenige Hamburger fahren „schwarz“.
Aktivisten besetzen Kirche
In der Thomaskirche in Rahlstedt stehen seit Monaten Räume leer. Aktivisten haben diese besetzt – und viele Ideen, was dort passieren soll.
Schipperndes Highlight
Groß oder übersichtlich, aus Metall oder Holz, gilt sie für Touristen als schipperndes Highlight, während der echte Hamburger sie gelassen ignoriert – von Jobs oder gelegentlicher Feierei mal abgesehen.
Was man zum Organspendeausweis wissen muss
Mehr als 10.000 Menschen warten auf ein Spenderorgan. Im europäischen Vergleich gehört Deutschland damit zu den Schlusslichtern. Vielleicht auch, weil viele nicht genug über das Verfahren wissen. 10 Fakten.
HVV-Kontrollaktion am 7. Juni
An alle Schwarzfahrer und Fahrkartenvergesser: Am Mittwoch nach Pfingsten startet der dritte HVV-Prüfmarathon im gesamten Verbund-Gebiet.
Test: Wie süchtig sind Sie?
Eine Schachtel am Morgen oder bloß die Zigarette nach dem Sex? Sind Sie Gewohnheits- oder Gelegenheitsraucher? Das Spektrum der Sucht ist groß. Testen Sie den Grad Ihrer Abhängigkeit beim Raucher-Quiz.
Hamburg ist modernste Stadt
Deutsche Großstädte haben Fortschritte im Bereich digitale Mobilität gemacht. Hamburg kann sich freuen, es belegt in einer aktuellen Studie den ersten Platz. Doch der internationale Vergleich ist ernüchternd.
Planten un Blomen wird ausgebaut
Gute Nachrichten für alle Spaziergänger und Radfahrer. Die zentrale Hamburger Parkanlage Planten un Blomen bekommt durch den CCH-Umbau mehr Grünfläche. Auch der Bahnhofsvorplatz am Dammtor soll neugestaltet werden.
Achtung: Fünf neue Radarfallen
Seit Montag müssen sich Autofahrer vor fünf neuen Blitzeranlagen in Acht nehmen. Zusätzlich wurden fünf alte Anlagen modernisiert. Insgesamt gibt 39 Radaranlagen in Hamburg.