Studierende zum Impfen aufgerufen
Die Impfkampagne in Hamburg geht weiter. Erstmals ruft die Sozialbehörde Studierende auf, sich im Impfzentrum gegen Covid-19 impfen zu lassen. Dies hat möglicherweise auch Konsequenzen für Hochschulöffnungen im Wintersemester.
Hamburg feiert den Kultursommer 2021
Die Kultur lebt und das feiert die Stadt Hamburg mit dem diesjährigen Kultursommer. Vom 15. Juli bis 16. August sollen über 100 Veranstaltungen unter dem Motto „Play out loud“ stattfinden.
Fan-Rückkehr in Hamburger Stadien
Die Saison für die Fußball-Bundesliga rückt näher. Deutschlandweit bereiten sich die Vereine auf die Rückkehr der Zuschauer:innen vor. Der HSV und St. Pauli können die Fußballstadien zu 30 Prozent auslasten.
Fernverkehrsbahnhof Diebsteich: Bauarbeiten starten
Der Fernverkehrsbahnhof in Altona wird nach Diebsteich verlegt. Ab 2027 soll der neue Bahnhof in Betrieb genommen werden. In Altona wird deshalb Fläche für neuen Wohnraum frei.
Neue Anwohnerparkzonen in Altona-Nord und Eimsbüttel
Ab dieser Woche hat die Stadt vier neue Bewohnerparkzonen in Eimsbüttel und Altona-Nord ausgewiesen. In den Zonen zwischen Hoheluftbrücke und Stresemannstraße gilt nun eine Parkscheinpflicht und Höchstparkdauer.
G20-Gipfel: Keine Anklagen gegen Polizist:innen
Nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg sind bisher 169 Strafverfahren gegen Polizist:innen wegen Körperverletzung im Amt registriert. Vier Jahre später wurde auf Seiten der Polizei noch niemand angeklagt und 133 dieser Verfahren bislang eingestellt.
Trinkwassersäulen wieder in Betrieb
Zum ersten Mal seit Oktober 2019 sind die Trinkwassersäulen in Hamburg wieder in Betrieb. Den Anfang machen die Säulen an der Alster und im Stadtpark.
Förderprogramm für kreative Zwischennutzungen startet
Kunst statt Leerstand: Kreative Ideen sollen leere Schaufenster in Hamburg beleben. Das ist das Ziel eines neuen Förderprogramms, für das der Senat rund neun Millionen Euro bereitsstellt. Am 1. Juli startet das Programm.
Kraftwerk Moorburg wird endgültig stillgelegt
Der Energiestandort Moorburg wird in der kommenden Woche endgültig stillgelegt. Der kommerzielle Betrieb des Steinkohlekraftwerks wurde bereits am 18. Dezember des vergangenen Jahres eingestellt. Seitdem war es nur noch in Reserve aktiv.
Kostenlose Ausstellung: 500 Jahre Raffael
Heute Abend ab 19 Uhr ist der Eintritt in die Hamburger Kunsthallen kostenlos. Dort findet die Eröffnung der Raffael-Ausstellung zum 500. Todestag des Künsters statt.