Privatklage gegen Hamburgs Justizsenatorin
Gegen Hamburgs Justizsenatorin und Grünen-Landesvorsitzende Anna Gallina wurde am Montag Privatklage erhoben. Sie soll Islamismusvorwürfe gegen zwei frühere Grünen-Berzirkspolitiker mit Migrationshintergrund geäußert haben.
Verluste durch Corona: UKE erhält 17,4 Millionen Euro
Als Ausgleich für Verluste soll das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) weitere 17,4 Millionen Euro aus Corona-Sondermitteln erhalten. Dies teilte Finanzsenator Andreas Dressel am Mittwoch mit.
Schulsenator Rabe sieht “dramatische Fortschritte” bei Digitalisierung
Mehr Laptops, besseres WLAN: Schulsenator Rabe unterstreicht die Fortschritte, die bisher in der Digitalisierung von Schulen gemacht worden sind. Der Opposition geht das nicht weit genug.
Auch der Frühlingsdom 2021 ist coronabedingt abgesagt
Eigentlich sollten im März die ersten Buden für den Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld aufgebaut werden. Doch coronabedingt muss auch dieses Jahr der Frühlingsdom abgesagt werden.
Lagerhallenbrand in Wilhelmsburg: Feuerwehr kämpft weiter
Am Mittwochmorgen geriet eine Lagerhalle in Wilhelmsburg in Brand. Im Großeinsatz werden die Flammen gelöscht. In der Umgebung kam es zeitweilig zu Verkehrsbehinderungen. Beim Regional- und Fernverkehr sind Verzögerungen angekündigt.
Unstimmigkeiten bei der Impfstrategie
Die Kassenärztliche Vereinigung berichtete am Montag von einer neuen Impfstrategie: Für ein schnelleres Verfahren solle die zweite Impfdosis nicht aufgehoben werden, sondern als Erstimpfung eingesetzt werden. Dem widerspricht allerdings die Sozialbehörde.
Senat darf Notfallkredite nur zur Pandemiebewältigung nutzen
Der Rechnungshof macht klar: Die Corona-Kredite sind notwendig und richtig. Bei der Verwendung der Gelder durch den Hamburger Senat sieht er aber Gefahren.
Inzidenzwert steigt weiter an
In Hamburg steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen trotz verhärteter Lockdown-Maßnahmen weiter an. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt inzwischen bei 146,2. Vergangene Woche lag der Wert noch bei 126,1.
Mehr Fachkräfte durch Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Hamburg konnte in den letzten Jahren durch die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse tausende Fachkräfte dazugewinnen. Das gab der Senat gestern bekannt. Insgesamt seien mehr als 6700 Anerkennungsverfahren in den Jahren 2012 bis 2019 geführt.
Elbphilharmonie: 4765 Orgelpfeifen werden blitzblank geputzt
In der Hamburger Elbphilharmonie wird der Corona-Lockdown genutzt, um die Orgel gründlich zu reinigen. Insgesamt gibt es 4765 Pfeifen, die das Team um Orgelbauer Philipp Klais einzeln putzen.