Start News Seite 212

News

Der Hamburger Zoll hat 2019 mit 6,8 Tonnen eine Rekordmenge an Kokain beschlagnahmt.

Die Hafenwirtschaft verzeichnet ein Wachstum

Der Warenumschlag im Hamburger Hafen verzeichnet im ersten Jahresquartal insgesamt ein Wachstum. Mehr Massengut wurde verladen, während der Containerumschlag leicht zurückging.

Hamburg rechnet mit Steuerplus von 3,4 Milliarden Euro

Hamburg rechnet bis 2020 mit einem Steuerüberschuss von 3,4 Milliarden Euro. Der Finanzsenator mahnt aber zur Zurückhaltung – das sei kein Grund für neue Ausgaben.

Lienen wird Technischer Direktor, Janßen neuer Cheftrainer

Stühlerücken beim FC St. Pauli: Kult-Coach Ewald Lienen ist nicht mehr Trainer, übernimmt aber als Technischer Direktor. Sein bisheriger Assistent Janßen wird neuer Chefcoach - auf Vorschlag von Lienen.

Das größte Theaterfestival seiner Art

Am Donnerstag eröffnet Bürgermeister Olaf Scholz das Festival Theater der Welt. Auch der Hafen soll während der 18-tägigen Spielzeit zur Bühne werden.

Zahl der Asylklagen stark gestiegen

Immer mehr Asylbewerber wehren sich in Hamburg vor Gericht gegen ihre Aufenthaltsbescheide. Die Zahl der Verfahren habe sich schon jetzt im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Grillen auf der Max-Brauer-Allee

Kollektives Grillen auf der Max-Brauer-Allee muss ausfallen

Das für Dienstagabend angekündigte Protestgrillen auf der gesperrten Max-Brauer-Allee kann wohl nicht wie geplant stattfinden: Das Anfeuern der Grills wurde dem Veranstalter zufolge untersagt.
Stau auf der Autobahn

Es staut sich auf den Autobahnen

Ab Mittwoch könnte es eng werden auf den Straßen um Hamburg: Viele Kurzurlauber werden das gute Wetter am langen Wochenende nutzen, um in den Norden zu fahren.
Wolken ziehen in Hamburg über den Hafen. Um die Stickoxid-Belastung zu verringern, muss der Luftreinhalteplan angepasst werden.

Gutachter blendeten Zehntausende Diesel aus

Der Hamburger Luftreinhalteplan enthält einen folgenschweren Fehler: Schadstoffemissionen vieler Dieselfahrzeuge wurden nicht berücksichtigt. Nun könnten weitere Fahrverbote folgen.

Verdi ruft zu Warnstreik-Welle auf

Verdi hat Beschäftigte im Hamburger Groß- und Außenhandel zu Warnstreiks aufgerufen. Die Tarifverhandlungen haben sich nach Verdi-Angaben in der zweiten Runde verschärft.

Hamburg bekommt nur eine Vier

Hamburgs Radfahrer haben der Stadt im ADFC-Fahrradklimatest ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Und das, obwohl der rot-grüne Senat Hamburg schon seit 2015 zur Fahrradstadt machen will.