Start News Seite 225

News

Protestcamp: Innen- und Sportsenator Andy Grote während einer Bürgerschaftsitzung. Foto: Christophe Gateau/DPA

Bezirk Nord und Innensenator Grote lehnen Stadtpark-Camp ab

Innensenator Andy Grote (SPD) befürwortet die Entscheidung des Bezirksamtes Nord, das antikapitalistische Camp von G20-Gegnern im Stadtpark zu verbieten.
HASPA

Mehr als 30 Haspa-Filialen vor Schließung

Bei der Hamburger Sparkasse sind offenbar deutlich mehr Filialen von einer Schließung betroffen, als bisher gedacht. 30 Niederlassungen könnten zugemacht werden.
Innere Sicherheit: Einsatzwagen der Polizei

Millionenbudget für Hamburger Polizei

Hamburg rüstet im Anti-Terror-Kampf weiter auf. Insgesamt will die Innenbehörde 30 Millionen Euro investieren, schreibt "Bild"-Zeitung.

“Yes, we camp” – Gegner wollen Gipfel mit Zelten stören

Am Samstag errichteten G20-Gegner ein provisorisches Protestcamp auf dem Karolinenplatz in St. Pauli. Der Streit um das antikapitalistische Camp im Stadtpark war Anlass für die Aktion.
Verkehrsstudie zeigt wie schlecht das Klima auf Hamburgs Straßen ist

Verkehrschaos in Altona

An der Max-Brauer-Allee müssen Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund ist ein Wasserrohrbruch. Auch der Busverkehr ist stark eingeschränkt.

Digitalisierung an Hamburger Schulen

Die HAW lädt heute zu einer Veranstaltung mit Schulsenator Ties Rabe. Die Digitalisierung an Schulen und in der öffentlichen Verwaltung sind Thema bei dem Vortrag mit anschließender Diskussion.
Containerschiff "MOL Triumph"

Größter Container-Frachter der Welt läuft Hamburg an

Das größte Containerschiff, das jemals in Hamburg festmachte, wird heute erstmals den Hamburger Hafen anlaufen. Der Mega-Frachter befeuert auch die Debatte um die Elbvertiefung.
HVV: DT3-Züge Hamburg Linie U3

Alte Bahnen bleiben der U3 erhalten – vorerst

Aufgearbeitete DT3-Modelle kehren in den Betrieb der Hamburger Hochbahn zurück. Statt verschrottet zu werden, bleiben einige der alten Züge der U-Bahn-Linie U3 weiterhin im Einsatz.
Hauptbahnhof Hamburg Reinigung WhatsApp

Mit WhatsApp für einen sauberen Hauptbahnhof

Der Hamburger Hauptbahnhof testet ein neues Reinigungskonzept: Verschmutzungen können von Reisenden und Besuchern per WhatsApp an die Deutsche Bahn gemeldet werden.
Hartz-IV-Rebellin Inge Hannemann

Inge Hannemann legt Bürgerschaftsmandat nieder

Zum 31. Juli zieht sich die Hamburger Politikerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen aus der Politik zurück. Sie wurde durch ihren Protest gegen Hartz-IV-Sanktionen bundesweit bekannt.