Start News Seite 33

News

Wattenmeer von oben

Hamburgs Wattenmeer – bald kein Weltnaturerbe mehr?

Seit 15 Jahren trägt das Wattenmeer die Auszeichnung "Weltnaturerbe". Doch weil dort Gas und Öl gefördert werden, ist der Titel in Gefahr.
Containerschiffe am Hamburger Hafen. Foto: monikawl999/pixabay

Dritte Verhandlungsrunde bei den Seehäfen ergebnislos

Es wird zu neuen Warnstreiks im Tarifstreit um die Löhne der Hafenarbeiter*innen in Deutschlands Seehäfen kommen. Denn die dritte Verhandlungsrunde blieb ergebnislos.
Ein Schussloch in einer Fensterscheibe. Foto: pixabay/kirahoffmann

Mehr Gewalt in Hamburg

Zu Jahresbeginn ist die Zahl der Straftaten in Hamburg im ersten Quartal zurückgegangen. Während es weniger Mord und Totschlag gab, nahmen die Gewaltdelikte jedoch zu. In Wandsbek wurde etwa 19 Mal geschossen.
Abgesperrter Bereich auf St. Pauli. Hier drohte ein Mann mit Schieferhammer Passant*innen und Polizist*innen.

Mann kommt nach Angriff auf St. Pauli in die Psychiatrie

Am Sonntag drohte ein 39-jähriger Mann auf St. Pauli mit einem Schieferhammer und einem Molotowcocktail. Daraufhin wurde er von Einsatzkräften angeschossen. Ein Haftrichter entschied nun: Der Mann kommt in ein psychiatrisches Krankenhaus.
Ein Schnepfenaal in einem alkohlgefüllten Glas

Lebensraum Tiefsee: Hamburgs Maritimes Museum bringt Licht in die Dunkelheit der Ozeane

Welche Kreaturen leben 1000 Meter unter der Wasseroberfläche? Und welche Eigenschaften entwickeln diese Tiere, um zu überleben? Die Welt der Tiefsee wird durch eine neue Austellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg ein bisschen greifbarer.
Ein Junger mann mit Mundschutz und Haube in einem laborähnlichen Raum. Foto: Pixabay/Jonathan Borba

Medizinstudium: für ein faires Praktisches Jahr

Protestieren für ein faires Praktisches Jahr (PJ) für Medizinstudierende – dazu ruft die Studienvertretung des Marburger Bund (MB) Hamburg am 18. Juni auf. Ziel sind bessere Rahmenbedingungen für die medizinische Ausbildung.
Auf dem Bild ist Kokain zu sehen. Im Hamburger Hafen gab es einen Rekordfund.

Rekord-Kokain-Fund im Hamburger Hafen

Immer größere Mengen von Kokain schaffen es aus Südamerika in den Hamburger Hafen. Ermittler*innen gaben nun bekannt, wie ihnen 2023 ein Rekord-Fund gelang.
Hamburger Hafen im Hintergrund, ein Touristenschiff fährt im Vordergrund vorbei

Verdi-Warnstreik: Stillstand am Hamburger Hafen

Der Umschlag im Hamburger Hafen steht seit Montagmorgen zu großen Teilen still. Die Gewerkschaft Verdi hat die Hafenmitarbeitenden zum Warnstreik aufgerufen.
Eine Schrägseilbrücke auf der Autos und Lkw fahren. Darunter sind Container zu sehen.

Neue Köhlbrandbrücke für Hamburg

Eigentlich sollte ein Tunnel die sanierungsbedürftige Köhlbrandbrücke ablösen. Jetzt hat die Bürgerschaft stattdessen für den Bau einer neuen und höheren Brücke gestimmt. Die Opposition kritisiert den neuen Plan.
Eine Studentin ist verzweifelt. Im Hintergrund ist ein Hörsaal zu sehen. Eine Hand reicht ihr Geld. Es geht um die BAföG-Reform, die im Bundestag beschlossen wurde. Montage: Unsplash (Philippe Bout)/ Pexels (cottonbro studio)/ Pixabay (Clker-Free-Vector-Images)

BAföG: Mehr Geld für Studierende

Ab nächstem Wintersemester gibt es mehr BAföG für Studierende und Schüler*innen. Das hat der Bundestag beschlossen. So reagieren Hamburger Studierendenvertretungen.