Stadträder: Hamburger*innen leihen weniger
Das Angebot der roten Stadträder in Hamburg wächst, doch gleichzeitig sinkt die Zahl der Ausleihen. Die CDU-Fraktion spricht von einer "düsteren Bilanz".
„Scheiß aufs Wetter, wir machen weiter”
St. Pauli wird Zweitliga-Meister und steigt auf - und Fans und Mannschaft feiern im strömenden Regen. Die neue "Nummer eins der Stadt" zog vom Rathaus auf den Kiez. Dort nahm Kapitän Jackson Irvine die „Meisterfelge“ entgegen.
Heute Nacht wird’s nass
Im Laufe des Dienstags soll es in Hamburg noch trocken und freundlich bleiben, bei Temperaturen bis zu 25 Grad. Doch es wird windiger und in der Nacht zu Mittwoch werden Gewitter und Starkregen erwartet.
Freibäder: In Hamburg startet die Saison
Die Freibadsaison in Hamburg eröffnet am Wochenende. Den Beginn macht der Freibadbereich des Kaifubades in Eimsbüttel.
Rasierklinge hinter Wahlplakat verletzt Hamburger SPD-Politiker
SPD-Lokalpolitiker Olcay Aydik hat sich beim Aufstellen eines Wahlplakats in Hamburg an einer auf der Rückseite mit Klebeband befestigten Rasiermesserklinge verletzt. Der Vorfall ereignete sich vergangenen Sonntag.
Islamistische Demonstrationen spalten Bürgerschaft
In der Bürgerschaft haben die Abgeordneten am vergangenen Mittwoch über die von Islamisten organisierten Demonstrationen in Hamburg debattiert. Die Opposition fordert ein härteres Vorgehen.
Verkehrsprognose: Viel Stau an Pfingsten
Der ADAC erwartet am Pfingstwochenende viel Verkehr und Stau auf norddeutschen Autobahnen. Viele Menschen nutzen die Feiertage für einen Kurzurlaub am Meer.
HHLA meldet Verluste
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA meldet im ersten Quartal Verluste. Das Unternehmen bleibt dennoch bei seiner Jahresprognose. Schuld an den Verlusten ist auch das wirtschaftliche Umfeld.
Verschleierungsverbot an Hamburger Schulen
An Hamburger Schulen herrscht demnächst ein Verschleierungsverbot. Das Tragen eines Niqab wird für Hamburger Schülerinnen damit gesetzlich untersagt. Die Hamburger Bürgerschaft stimmte dafür einer entsprechenden Schulgesetzänderung zu.
Lebenslange Haft nach tödlicher Messerattacke
Im Prozess um die Messerattacke in Brokstedt hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten Ibrahim A. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.