VR-Ausstellung: Klimawandel erleben durch smarte Textilien
Mit immersiver Technologie die Folgen des Klimawandels spüren: Die VR-Ausstellung des Projekts „Klima-ACT!" macht's möglich. Sie läuft noch bis 26. Mai im Museum für Kunst und Gewerbe. Der Eintritt ist frei.
Landstrom für Containerschiffe im Hamburger Hafen
Im Hamburger Hafen versorgt das Eurogate-Terminal seit Mitte Mai Containerschiffe mit sogenanntem Landstrom. So können die Schiffe ihre Generatoren abstellen. Das soll die CO2- und Schadstoff-Belastung senken.
Nahe der Uni Hamburg: Palästina-Mahnwache wird verlängert
Die umstrittene Mahnwache pro-palästinensischer Aktivisten nahe der Universität Hamburg darf vorerst bleiben. Die zuständige Versammlungsbehörde genehmigte jetzt eine dreiwöchige Verlängerung.
Hamburg meldet Wiederkaufsrecht für Elbtower-Rohbau an
Die Stadt Hamburg hat am vergangenen Dienstag ihr Wiederkaufsrecht für den Elbtower-Rohbau angemeldet. Seit Oktober steht die Baustelle still. Private Investorinnen und Investoren zeigen ebenfalls Interesse.
Krabbenbrötchen-Preise auf Rekordniveau
Wer wenig fängt, muss mehr verlangen: Nordseekrabben sind im Mai ein teurer Genuss. Das liegt an der geringen Fangmengen. Anfang des Monats erreichte der Preis für ein Krabbenbrötchen mit bis zu 15 Euro Hamburger Rekordniveau.
Tschentscher will Drogenkriminalität eindämmen
Hamburg, Rotterdam und Antwerpen wollen gemeinsam die illegale Drogeneinfuhr über ihre Häfen eindämmen. Damit verbundene organisierte Kriminalität soll bekämpft werden. Bürgermeister Peter Tschentscher will eine internationale Allianz gegen Kokainschmuggel schmieden.
Musikclub Molotow darf vorerst bleiben
Eigentlich sollte der bekannte Musikclub Molotow schon bald für den Bau eines neuen Hotels weichen. Nach Protest und Wiederstand gibt es zumindest einen Aufschub.
Warnstreik: Verdi ruft zum Stillstand beim ÖPNV am Freitag auf
In Hamburg kommt nach dem GDL Streik jetzt auch ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hinzu. Fahrgäste müssen sich in fast allen Bundesländern auf Chaos im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) am kommenden Freitag einstellen.
Streik: Am Donnerstag bleiben Flieger auf dem Boden
Verdi ruft am Donnerstag die Luftsicherheitskräfte zum Streik auf. Als Konsequenz bleibt am Hamburger Flughafen die Sicherheitskontrolle geschlossen – und daher auch alle Flugzeuge mit Passagieren auf dem Boden.
Krise im Roten Meer: Die Geschäfte von Hapag-Lloyd laufen schlecht
Gesunkene Frachtpreise und die gefährliche Lage im Roten Meer beeinflussen die Geschäfte der Reederei Hapag-Llyod: Der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahr auf ein Siebtel ein.