Start News Seite 38

News

Symbolbild: Umgestaltung Fischmarkt. Der Hamburger Fischmarkt im Morgengrauen: Links Pflastersteine mit Blick auf parkende Wohnmobile, rechts die Elbe, im Hintergrund Kräne des Hafens.

Bald Palmen aus Plastik bis zur Elbkante?

Das Areal Fischmarkt soll umgestaltet werden: Noch stehen hier Wohnmobile und einmal wöchentlich Marktstände, bald könnte es grüner Freiraum werden. Das Park-Fiction-Komitee hilft den Planungsbüros bei der Ideenfindung.
Das Bild zeigt eine Kreuzung mit vielen Autos und einem LKW. Die Bürgersteige und Grünflächen sind voller Schnee.

Glatte Straßen und Minusgrade in der Nacht zum Donnerstag

Es bleibt kalt in der Hansestadt. Überfrierende Nässe und Schnee sorgen am heutigen Mittwoch weiterhin für glatte Straßen. Auch am morgigen Donnerstag ist Glätte in Hamburg zu erwarten.
Von hinten sind Demonstrierende zu sehen. Auf einem Schild steht: Rassismus ist keine Alternative. Das Foto wurde bei einer vergangenen Demo gegen Rechts in Hamburg aufgenommen.

„Hamburg steht auf“: Demo am Freitag auf dem Rathausmarkt

Gewerkschaften, Kirchen und prominente Hamburger wie John Neumeier sind dabei: Am Freitag ist eine weitere Demonstration gegen Rechts in Hamburg auf dem Rathausplatz geplant.
Das Hamburger Rathaus bei Sonnenschein

Was passiert mit der AfD in Hamburg?

Am heutigen Mittwoch beschäftigt sich die Hamburgische Bürgerschaft in der Aktuellen Stunde mit dem Umgang mit der AfD in Hamburg. Linke, SPD und Grüne haben einen Antrag zur Debatte gestellt.
Hamburger Handelskammer Foto: Handelskammer Hamburg / Daniel Sumesgutner

Handelskammerwahl: Das bedeutet sie für die Wirtschaft

Seit Montag wird gewählt in Hamburg. Zwar ist dies keine politische Wahl, doch sie hat Einfluss auf die Entwicklung der Stadt: Die Wahl zum Plenum der Handelskammer Hamburg.
Das ist ein weißes Haus mit einem überdachten Eingang. Das Haus ist das Hamburger Insitut für Sozialforschung.

Hamburger Institut für Sozialforschung schließt 2028

Das Hamburger Institut für Sozialforschung hat bekannt gegeben, dass es 2028 die Arbeit einstellen wird. Es werde keine Nachfolge für den amtierenden Direktor geben.
Rotes Backsteingebäude von außen, in der Mitte eine Rundung, viele Fenster

Ein Jahr Wohngeld-Plus: Doppelt so viel Geld und Empfänger

Mehr als 30.000 Hamburger haben seit der Einführung Wohngeld Plus beantragt. Senatorin Karen Pein zieht zum ersten Jahrestag eine positive Bilanz. Aber: Trotz des Anstiegs fehlen in Hamburg Sozialwohnungen.
Symbolbild Corona-Medikament Paxlovid: Eine Hand in durchsichtigem Handschuh zieht einen Pillenblister aus einer Medikamentenverpackung.

Bereicherung durch Corona-Medikament wohl auch in Hamburg

Mehrere Apotheken sollen sich am Corona-Medikament Paxlovid bereichert haben, berichten WDR, NDR und "Süddeutsche Zeitung". Auch zwei Hamburger Apotheker stehen im Verdacht des Betrugs.
Eine Kreuzung in Hamburg, auf der ein weißes Lieferfahrzeug fährt. Der Himmel ist morgenrot, auf dem Boden sieht man Neuschnee.

Vorsicht vor Eisglätte und Hochwasser

Es wird glatt auf Hamburgs Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Nachmittagsstunden vor Glätte durch überfrierende Nässe. Der Wasserpegel der Elbe soll außerdem noch bis Mitte kommender Woche erhöht bleiben.
Foto einer Antifa-Demo in schwarz-weiß. Foto: Michael Meyborg, Privatbesitz

Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute

Im Hamburger Rathaus findet vom 19. Januar bis zum 18. Februar die Ausstellung Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute statt.