Start News Seite 56

News

Mobilität in Hamburg

Mobilitätsumfrage: Hamburger legen insgesamt weniger Wege zurück

Mehr als zwei Drittel der Wege in Hamburg werden mittlerweilse mit dem ÖPVN, mit dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt – dies ist das Ergebnisse einer Umfrage der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, die Verkehrssenator Anjes Tjarks am Montag präsentiert hat.
Ein Veranstaltungsplakat zum Tag der Befreiung steht auf dem Jungfernstieg.

Erstes offizielles Gedenken am Tag der Befreiung

Erstmals wird in Hamburg offiziell an das Ende des Zweiten Weltkrieges und an die Befreiung von der Naziherrschaft erinnert. Den ganzen Tag über gibt es Kundgebungen und Aktionen in der Innenstadt.
Straßensperrungen OMR

Straßensperrungen beim OMR-Festival

Am Montagabend werden weitere Straßen auf Grund einer großen Marketing- und Digital Messe gesperrt. Es kommt zu Einschränkungen für den Auto- und Radverkehr und auch Fußgänger*innen sind von den Straßensperrungen betroffen.
Metal-Rockband Lord Of The Lost

Hamburger Metalband vertritt Deutschland beim ESC 2023

Wer die Metal-Rockband aus Hamburg noch nicht kennt, wird sie bald kennenlernen: Lord of the Lost. Sie werden Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.

Ute Lohrentz ist neue Präsidentin der HAW Hamburg

Führungswechsel an der HAW Hamburg: Seit Anfang Mai ist Professorin Ute Lohrentz die neue Präsidentin der Hochschule. Bei ihrer Einführung verkündete sie, sie wolle die Ausbildungsstätte zu einem Ort nachhaltiger Transformation entwickeln.
Weltkarte Pressefreiheit 2023

Deutschland rutscht im Pressefreiheits-Ranking ab

Europäische Länder sind weiterhin in den oberen Plätzen des Pressefreiheit-Rankings zu finden. Deutschland steigt das dritte Jahr in Folge ab. In Hamburg gab es einen Angriff - allerdings unpolitischer Natur.

U2 und U4: Teilstrecke ab Horner Rennbahn ein Jahr gesperrt

Seit Mittwoch fahren die Bahnen der Linie U2 und U4 die Haltestelle Horner Rennbahn nicht mehr an. Die Hamburger Hochbahn hat Ersatzbusse und weitere Alternativen eingerichtet.
Schiff im Hamburger Hafen

Straßensperrungen beim Hafengeburtstag

In Hamburg werden zahlreiche Straßen wegen des Hafengeburtstags über das Wochenende gesperrt sein. Auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln wird es teilweise zu Einschränkungen kommen.
Fahrradfahrer können sich bald über neue Stellplätze an Bahnhöfen freuen. Foto: Unsplash

Fahrradparkplatz für den Hauptbahnhof Hamburg

Sein Fahrrad sicher abstellen und auf den Nahverkehr wechseln – das ist häufig ein Problem in Hamburg. Fahrradfahrer können sich bald über neue Stellplätze an Bahnhöfen freuen.
In Hamburg werden in den kommenden Jahren deutlich weniger günstige Wohnungen entstehen als geplant. Foto: Casual Grain/Unsplash

Neubau: Weniger Sozialwohnungen für Hamburg

In Hamburg entstehen weniger Sozialwohnungen als geplant: Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen hat seine Ziele für den Bau bezahlbarer Wohnungen nach unten korrigiert.