Start News Seite 70

News

Ein Arzt untersucht ein Kind. Notstand bei Hamburger Kinderärzten. Foto: DCStudio/Freepik

Notstand bei Hamburger Kinderärzten: Das sagt die KVHH

In Anbetracht der Situation in Hamburger Kinderarztpraxen sieht die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg die Politik unter Zugzwang. Hamburger Kinderärzte hatten in einem Brandbrief Versorgungsengpässe thematisiert.
Christoph Ploß, Parteivorsitzender der CDU in Hamburg, spricht beim Landesausschuss der CDU Hamburg.

Neues Grundsatzprogramm der Hamburger CDU

Nach historisch schlechten Zustimmungswerten in vergangenen Wahlen stimmt die Hamburger CDU nun einstimmig für ein neues Grundsatzprogramm. Die CDU betont darin ihre konservativen, liberalen und christlich-sozialen Wurzeln.
A7 Vollsperrung (Symbolbild). Foto: Unsplash/Jennifer Latuperisa AndresenAuf dem Foto sieht man eine Autobahn mit fünf Spuren. Rechts fahren Autos auf drei Spuren, auf der linken Seite fahren nur zwei Autos auf zwei Spuren.

A7 diese Woche voll gesperrt

Die A7 ist von nächsten Donnerstag bis zum darauffolgenden Montag gesperrt. Grund: Abriss dreier Brücken. Die Fahrbahn soll auf acht Spuren erweitert werden und der Straßenabschnitt im Bereich Altona einen Lärmschutz bekommen.
Eine Arbeitnehmerin beim Streik hält eine IG Metall-Flagge und lächelt in die Kamera. Foto: Hergen Deuter

Gewerkschaft ruft Metaller im Norden erneut zu Warnstreik auf

Die IG Metall Küste ruft am Mittwoch Zehntausende Beschäftigte in ganz Norddeutschland erneut zu einem Warnstreik auf. In Hamburg sind drei Demonstrationszüge geplant.
Frau mit roten Augen sitzt im leeren Bus.

Die Angst vor Corona-Erkrankung sinkt

Laut Umfragen des Forsa-Institutes und der Hamburger BAT-Stiftung sinkt in der Bevölkerung die Angst vor einer Corona-Erkrankung. Eine Krankenkasse mahnt dennoch zur Einhaltung der Maßnahmen.
Das Foto zeigt die Preisträger des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2022. Foto: BWFGB

Norddeutscher Wissenschaftspreis geht an Hamburger

Am Montag wurde der Norddeutsche Wissenschaftspreis verliehen. Der erste Preis ging an ein Forschungsprojekt der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und ist mit 150.000 Euro dotiert.
Hilfspaket für Sportvereine wegen gesteigerten Heizkosten. Foto: Pixabay/David Mark

Hilfspaket für Hamburger Sportvereine

Der Hamburger Sportsektor ist von der Energiekrise stark betroffen, denn Turnhallen, Schwimmbäder oder Tennisplätze können kostenintensiv sein. Nun hat der Senat für die Sportvereine ein Hilfspaket in einstelliger Millionenhöhe beschlossen.
Menschen stehen an einem Bahnhof und halten ein Schild für Geflüchtete aus der Ukraine hoch.

Weniger private Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs stellten viele Hamburger private Unterkünfte bereit. Die Bereitschaft zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge geht nun laut Sozialbehörde zurück.
Corona in Hamburg: Menschen sitzen mit Maske in der U-Bahn

Hamburger Sozialbehörde veröffentlicht Corona-Studie

Die Hamburger Sozialbehörde hat eine Studie über das unterschiedliche Corona-Infektionsgeschehen in Hamburgs Stadtteilen und Bezirken veröffentlicht. Die Studie soll Handlungsansätze für zukünftige Krisenfälle aufzeigen.
Islamisches Zentrum Hamburg (IZH): Bundestag prüft mögliche Schließung.

Bundestag prüft Schließung des IZH

Die Bundesregierung prüft eine mögliche Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH). Dies ergab ein Beschluss des Bundestags am Mittwochnachmittag.