“Lange Nacht der Konsulate” lädt zur Weltreise ein
Zum sechsten Mal findet am heutigen Dienstag die "Lange Nacht der Konsulate" statt. In 30 Konsulaten und vier Kulturinstituten ist ein Blick hinter die Kulissen möglich.
Bezirk Nord und Innensenator Grote lehnen Stadtpark-Camp ab
Innensenator Andy Grote (SPD) befürwortet die Entscheidung des Bezirksamtes Nord, das antikapitalistische Camp von G20-Gegnern im Stadtpark zu verbieten.
Millionenbudget für Hamburger Polizei
Hamburg rüstet im Anti-Terror-Kampf weiter auf. Insgesamt will die Innenbehörde 30 Millionen Euro investieren, schreibt "Bild"-Zeitung.
“Yes, we camp” – Gegner wollen Gipfel mit Zelten stören
Am Samstag errichteten G20-Gegner ein provisorisches Protestcamp auf dem Karolinenplatz in St. Pauli. Der Streit um das antikapitalistische Camp im Stadtpark war Anlass für die Aktion.
G20: Jurist hält Demonstrationsverbot für angreifbar
Seit Monaten streiten Aktivisten und die Polizei um eine Großdemonstration während des G20-Gipfels. Die Polizei und Mitlgieder des Senats möchten die Protestaktion unbedingt verhindern. So einfach ist das aber nicht.
Was macht ein ehrenamtlicher Botschafter?
Sie stammen aus Hamburg, leben im Ausland und haben großen Einfluss auf Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft. 32 Hamburg Ambassadors vertreten die Stadt aktuell in großen Städten der Welt. Die 10 wichtigsten Fakten im #FINKaboutit.
Inge Hannemann legt Bürgerschaftsmandat nieder
Zum 31. Juli zieht sich die Hamburger Politikerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen aus der Politik zurück. Sie wurde durch ihren Protest gegen Hartz-IV-Sanktionen bundesweit bekannt.
Was man über die Sozialwahl wissen muss
Fast 52 Millionen Bürger haben in den letzten Wochen rote Briefumschläge mit Wahlunterlagen in ihren Briefkästen gefunden. Doch die Wenigsten wissen, was sie mit der Sozialwahl entscheiden können.
Mit Cidre und Galettes: So feiern Macron-Fans in Hamburg
Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) trafen sich am Sonntagabend im Restaurant "Ti Breizh". Sie feierten den Sieg Macrons bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich.
CDU gewinnt in Schleswig-Holstein
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreichte CDU-Politiker Daniel Günther die meisten Stimmen. Die bisher regierende SPD ist damit abgewählt. Nun stehen Koalitionsgespräche an.