Start Suche

Uni Hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign mit dem Titel der Ausstellung "Alles was wir haben"

“Alles was wir haben” – Eine Ausstellung über Geschichten und Geschichte

Die Masterstudierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg stellten sich Fragen wie “Woran erinnern wir uns?” oder “Wie beeinflussen wir die Zukunft?” Die Antworten auf diese und weitere Fragen sind in der Ausstellung "Alles was wir haben" zu sehen.
Gruppenbild der Redaktion FINK.HAMBURG

Frisch geschlüpft: Hier sind die neuen Finken

Die letzten Wochen und Monate war es ruhig um FINK.HAMBURG. Still und heimlich hat sich der neue Jahrgang des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation im Newsroom der HAW Hamburg eingenistet. Jetzt geht's los!
Rollerderby ist quasi taktischer Kampfsport auf Rollen, bei dem darauf geachtet wird, dass es allen gut geht

Actionreich, feministisch und geschlechtsinklusiv

Rollerderby steht für Action und Feminismus. Beim letzten Spiel der Saison erzählt das Team HARD* was den Sport zudem inklusiv macht und wie sie sicherstellen, dass ihr Verein ein Safe Space ist und auch bleibt.
Illustration von einem Zelt, das von Bäumen umgeben ist.

Holz und Illustration: Klimabildung zum Anfassen

Positive Zukunftsvisionen und Klimabildung in nachhaltigem Design  das ist das Projekt von Zelt17 aus Hamburg. Mit Workshops und einer interaktiven Ausstellung möchte das Team Menschen zum Handeln motivieren.
Die Eingangstür der Tanzschule Walter Bartel von der Straße aus

Eine Tanzschule im Takt des Jahrhunderts

Hamburgs ältester Tanzschule, Walter Bartel, unterrichtet klassischen Paartanz. Seit der Gründung 1923 haben sich die Rollenbilder in der Gesellschaft gewandelt. Sind Tradition und Modernität vereinbar?
Die Große Freiheit auf St. Pauli, Hamburg, bei Nacht

Kiezclub ohne Einlasskontrolle – die St.-Joseph-Kirche auf St. Pauli

Stripclubs und Kanzel, DJs und Gebete – mitten im Amüsierviertel steht seit mehr als 300 Jahren die katholische St.-Joseph-Kirche. Hier kämpft Pfarrer Schultz für mehr Menschlichkeit und gibt den Menschen das zurück, was sie oft verloren, haben: Den Glauben an sich selbst.
Van Carrier und Brücken im Hamburger Hafen mit Arbeitern und Containern im Hintergrund

Kranführer am Burchardkai – Container in Bewegung

Kranführer sind ein fester Bestandteil des Hafenalltags. Täglich bewegen sie dutzende Container, damit wir Zugang zu Waren aus aller Welt haben. Ein komplexes Zusammenspiel von Mensch und Maschine – aber wie lange noch?
Die Mannschaft der HSV-Frauen bedankt sich nach dem Spiel bei ihren Fans

Vom Rasen an den Schreibtisch: Doppelkarrieren im Frauenfußball

Immobilienmanager und gleichzeitig Fußballprofi sein? Im Männerfußball ist das unvorstellbar, bei den Frauen aber normal. Victoria Schulz, Stürmerin der HSV-Frauen, zeigt, was diese Doppelbelastung bedeutet.

„Das kann keine Droge der Welt ersetzen!“

Die Taumelboys, Root und ANDATA: Fünf Hamburger DJs berichten über Nächte hinter den Decks, Pizzakartons, die sich im WG-Zimmer stapeln und wie sie den Einstieg in die Branche geschafft haben.
Zeichnung eines weißen Transportes vor einem dunklen Hintergrund

Zähne ziehen ohne Krankenversicherung

Jede Woche parkt das Zahnmobil der Caritas vor der Hamburger Bahnhofsmission. Hier werden Menschen mit Zahnbeschwerden behandelt. Ob sie krankenversichert sind, ist dafür nicht relevant. Ein Besuch vor Ort.