An alle Schwarzfahrer und Fahrkartenvergesser: Am Mittwoch nach Pfingsten startet der dritte HVV-Prüfmarathon im gesamten Verbund-Gebiet.
Circa 200 Kontrolleure werden am 7. Juni in Bussen und Bahnen ganztägig die Fahrkarten prüfen. Zusätzlich zu den Kontrollen in den Fahrzeugen wird der Prüfdienst am gleichen Tag an folgenden Bahnhöfen und Haltestellen präsent sein:
- U Mundsburg
- S Landwehr
- S Altona
- ZOB Altona
- ZOB Harburg
- S Harburg
- ZOB und Bahnhof Kaltenkirchen
- ZOB Blankenese
- U Barmbek
- S Barmbek
- ZOB Klein Flottbek
- ZOB Lüneburg
Schwarzfahrer-Rekord
Die Großkontrollen werden gezielt vorab angekündigt und sollen für die Notwendigkeit der Prüfdienste sensibilisieren. Das unterstreichen auch aktuelle Zahlen: Die Hochbahn konnte in den ersten drei Monaten des Jahres bereits über 19.000 Personen ohne Fahrkarte feststellen. Im gesamten vergangenen Vorjahr waren es nur rund 43.000. Hält der Trend an, käme Hamburg Ende 2017 auf fast 60.000 ertappte Schwarzfahrer.
Den Angaben des HVV nach entstehen dem Verbund durch das Schwarzfahren jährlich Verluste in Höhe von 20 Millionen Euro. Beim Prüfmarathon im vergangenen Jahr seien insgesamt 12. 390 Fahrgäste kontrolliert worden. Beinahe drei Prozent der Fahrgäste konnten kein Ticket vorzeigen. Damit waren etwas mehr Fahrgäste ohne Fahrkarte unterwegs, als bei der Prüfaktion 2015. Damals lag die Schwarzfahrquote bei 2,2 Prozent. Erst 2014 wurde das Bußgeld für Schwarzfahrer von 40 auf 60 Euro erhöht.
cho/dpa
Christina Höhnen, Jahrgang 1992, hat schon einmal den echten Weihnachtsmann getroffen. Der wohnt in Lappland, wohin sie während ihres Auslandssemesters in Finnland reiste. Die restliche Studienzeit verbrachte sie in Mittweida. Dort machte sie ihren Bachelor in Medienmanagement und leitete ein Jahr lang Deutschlands einzigen von Studenten geführten Lokalradiosender. Für den Umzug nach Sachsen tauschte sie Riesling gegen Pfeffi ein – Christina wuchs umgeben von Weinbergen in einem Moseldorf nahe Trier auf. Für Praktika bei einer Shopping-Vergleichs-App und bei fischerAppelt, relations zog sie nach Hamburg. Hier joggt sie am Liebsten durch Planten un Blomen und hört dabei Trash der 90er.
Dass in Hamburg der südliche Bezirk immer wieder gerne vergessen wird scheint nicht nur für die Politik und die großen Zeitungen zu gelt. Die Kontrollstelle in Lüneburg ist zwar verzeichet, aberi n der Karte fehlen die beiden Kontrollstellen in Harburg.
Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den Beitrag aktualisiert und die Lücken geschlossen.