Elbtunnel zweite Elbtunnelröhre
Für knapp drei Wochen ist die zweite Röhre des Elbtunnels gesperrt. Foto: Bodo Marks/dpa

Autofahrer müssen sich erneut auf Staus und Verzögerungen einstellen. Denn heute beginnen Bauarbeiten im Elbtunnel. Die A1 kann als Alternativroute befahren werden.

Die zweite Elbtunnelröhre wird ab Montagabend, 20 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Fahrbahn. Ab 28. Juni, 5 Uhr sollen dann wieder alle Röhren befahrbar sein. Bis dahin sind auf der A7 in beiden Richtungen nur drei Spuren befahrbar. Autofahrer müssen mit Staus und Verzögerungen rechnen. Als Alternativroute kann die A1 genommen werden, sie ist in diesem Zeitraum frei befahrbar.

Teile der Fahrbahn sind laut des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer in Hamburg zuletzt im Jahr 1992 saniert worden. Die Fahrbahn sei sanierungsbedürftig und solle nun wieder verkehrssicher gemacht werden.

Erst am 8. Juni wurde die vierte Elbtunnelröhre wieder geöffnet. Sie war zuvor fünf Tage lang gesperrt gewesen.

dpa/tmu

Als Fitnesstrainerin spornt Thoya Maria Urbach, Jahrgang 1994, mehrmals in der Woche bis zu 30 Leute zu Höchstleistungen an. Studiert hat sie Kulturwissenschaften in Lüneburg und Barcelona und dabei das Schreiben für sich entdeckt. Bei der „Brigitte“ hospitierte sie in der Onlineredaktion. Während eines Praktikums in der Unternehmenskommunikation bei Deutschlands größter Containerreederei faszinierte sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt. Die Hamburgerin schippert in ihrer Freizeit gerne mit der Fähre über die Elbe, ist aber auch in anderen Städten unterwegs – etwa in St. Petersburg. Denn etwas Russisch kann sie auch. Kürzel: tmu