Die Weltmeisterschaft ist bereits in vollem Gange. Auch in Hamburg bekennen viele Menschen nicht nur für Deutschland Flagge. Doch wo in Hamburg sind eigentlich die Fans der verschiedenen WM-Nationen vertreten?
Ob am Auto, in der Wohnung oder im Gesicht: In Hamburg wird Farbe bekannt – und das nicht nur für Deutschland. Zur Weltmeisterschaft zieren wieder verschiedene Nationalflaggen das Stadtbild. Doch nicht nur schwarz-rot-gold sind zu dieser Zeit die Lieblingsfarben der Hamburger. Wir haben uns daher die Frage gestellt: Welche Nation ist in Hamburg eigentlich in welchem Bezirk vorrangig vertreten? Und wo kann man weiter auf WM-Feeling hoffen, sollte Deutschland vorzeitig ausscheiden?
In welchen Teilen Hamburgs ihr gleichgesinnte WM-Fans finden könnt, haben wir für euch mit den Daten des Statistikamts Nord ausgewertet. In diesen Bezirken leben die meisten Menschen der WM-Nationen.
Einen Fischkutter in Franken? Den gibt’s – und zwar als Bar. Lisa Kretz, Jahrgang 1991, hat dort gelernt, unfallfrei Silvaner zu servieren. Fast ein Wunder, sagt sie doch über sich selbst, dass sie sogar über Hindernisse falle, die gar nicht vorhanden sind. Beruflich hat sie keine Schwierigkeiten, einer klaren Linie zu folgen. In Würzburg studierte Lisa BWL mit dem Schwerpunkt Medien. Für eine Boutique baute sie die Social-Media-Kanäle auf, fotografierte Outfits für Instagram und schrieb Blogbeiträge. Nach einem Praktikum in einer Münchner Werbeagentur entwickelt sie Social-Media-Kampagnen für ein Hamburger Tech-Startup – samt Videoproduktion. Und sie zeigt den Followern wie man einen Gastronomiebetrieb mit dem iPad organisiert.