ESL One E-Sport: Die ESL One findet an diesem Wochenende in der Barclaycard-Arena statt. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
E-Sport: Die ESL One findet an diesem Wochenende in der Barclaycard-Arena statt. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

An diesem Wochenende findet in Hamburg zum zweiten Mal die ESL One statt. Beim E-Sports-Megaevent zocken Gaming Fans um 300.000 Dollar Preisgeld. Tausende Fans werden in der Barclaycard Arena erwartet.

Europas größtes E-Sport-Event startet dieses Wochenende in Hamburg. Fans aus der ganzen Welt schauen den besten Spielern bei der ESL One zu. Das Gaming-Spektakel findet in der Barclaycard Arena statt und es geht um 300.000 Dollar. Die ESL One bietet außerdem den Anhängern der Sportart die Möglichkeit, ihre Gaming-Helden zu treffen und Spielcharaktere in einem Cosplay zu imitieren. Am Wochenende werden Tausende Fans erwartet.

Die Profi-Gamer spielen “Dota 2”: Zwei Teams treten gegeneinander an. Das eigene Team muss in einer virtuellen Kampfarena beschützt und das gegnerische Team ausgeschaltet werden. Die Vorrunden zum großen Turnier laufen bereits seit Dienstag. Am Wochenende spielen die besten acht der ursprünglich zwölf Teams gegeneinander. Besonders gute Chancen soll dieses Jahr das russische Team “Virtus.pro” haben, das auch letztes Jahr das Turnier gewann.

sha/dpa

Shahrzad Rahbari, Jahrgang 1994, vermisst seit ihrem ersten Tag in Hamburg Spätzle. Sie hat Dolmetschen und Übersetzen in Germersheim studiert, in der Nähe von Karlsruhe. Shahrzad spricht sechs Sprachen fließend – neben Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch auch Arabisch und Farsi. Für eine Reportage reiste sie durch das Heimatland ihrer Eltern, den historischen Iran, und porträtierte Einwohner und Orte. Ihre Begeisterung für das Schreiben entdeckte Shahrzad in ihrer Zeit bei dem HipHop-Magazin Rapspot, für das sie Album-Rezensionen schrieb und Rapper wie Talib Kweli und Tua interviewte. Auch in ihrer Freizeit hört sie am liebsten Rap. Ihr Traum: mit Kendrick Lamar die Straßen von Compton, einem Vorort von L.A., unsicher zu machen.
Kürzel: sha