
Am Mittwoch wurde ein Mann vor dem Einkaufszentrum Wandsbek Quarree während eines Streits angeschossen. Drei Personen, die als Täter verdächtigt werden, sind auf der Flucht. Die Polizei bittet nun um Mithilfe.
Die Polizei Hamburg bittet in einem Zeugenaufruf um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach mindestens drei Personen, die verdächtigt werden, am Mittwochnachmittag an einem Streit vor dem Einkaufszentrum Wandsbek Quarree beteiligt gewesen zu sein, bei dem ein ebenfalls bewaffneter Mann angeschossen wurde. Er soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden.
Am Mittwoch kam es gegen späten Nachmittag vor dem Einkaufszentrum in Wandsbek zu einem Streit zwischen mindestens vier Männern. Als die Situation eskalierte, zog einer der Männer eine Waffe und schoss einem anderen Beteiligten ins Bein. Mindestens drei Personen sollen daraufhin geflohen sein.
Die Polizei Hamburg fahndete am Mittwochabend im Stadtteil Wandsbek großflächig nach den flüchtigen Personen. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, auch der Bus- und U-Bahn-Verkehr stand zeitweise still. Der Hinweis, einer der Täter sei in einen U-Bahn-Schacht geflohen, erwies sich als falsch.

Die flüchtigen Personen sind auch einen Tag nach dem Zwischenfall noch nicht gefasst. Warum es zu dem Streit kam, ist unklar. Angaben der Polizei zufolge, hatte der Verletzte ebenfalls eine Waffe, sowie Betäubungsmittel bei sich.
jt/dpa
Jana Trietsch, Jahrgang 1992, weiß, warum Michel aus Lönneberga in Wirklichkeit Emil heißt. Die gebürtige Darmstädterin verbrachte im Rahmen ihres Medienkulturwissenschaften- und Psychologiestudiums zwei Semester im schwedischen Uppsala und kann seitdem die Bücher ihrer Kindheit in Originalsprache lesen. Nach dem Studium lernte Jana in der Lokalredaktion des „Darmstädter Echos“ ihre Heimat neu kennen. Es folgten PR-Praktika in Stockholm und Berlin im Mode- und Lifestylebereich, die Jana eine Redakteursstelle im Brand Marketing bei Zalando einbrachten. Nebenher schreibt sie als freie Autorin für „Mit Vergnügen“ und „Refinery29“ über Kultur, Mode und Millennials. Manchmal denkt sie dabei an ihren früheren Traum: eine wöchentliche Kolumne, geschrieben in einem roten Ferienhaus in Småland.
jt