Die Haltestelle Elbbrücken der Linie U4 wurde gestern eröffnet. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Die Haltestelle Elbbrücken der Linie U4 wurde gestern eröffnet. Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Nächster Halt: Elbbrücken. Ab heute fährt die U4 die neue U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken an. Dieses Wochenende gibt es im Bahnhof Lichtshows und die Mitfahrt ist gratis.

Sie ist fertig: Die neue Haltestelle Elbbrücken der Linie U4 wurde gestern feierlich eröffnet. Die Station mit der auffälligen gläsernen Bahnsteighalle wurde nach fünf Jahren Bauzeit fertiggestellt und ist ab heute für Bahnfahrende zugänglich. Einer der ersten Passagiere war übrigens Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg: Er fuhr von der Haltestelle Hafencity Universität aus zum neuen Halt.

Skywalk zur S-Bahn-Station

Der Bahnhof Elbbrücken liegt am östlichen Rand der Hafencity. Der Skywalk, eine gläserne Fußgängerbrücke, verbindet die U-Bahn-Station Elbbrücken mit der S-Bahn-Station Elbbrücken. Diese ist jedoch noch nicht fertig und wird voraussichtlich 2019 eröffnet. Dann fahren die Linien S3 und S31 die Station an.

Gratisfahrten und Shows

Gute Nachricht für alle Hamburger: Am Wochenende ist die Fahrt mit der U4 zwischen Jungfernstieg und Elbbrücken gratis. Zudem finden täglich zwischen 17 und 20 Uhr Lichtershows im Bahnhofsgebäude statt. Wer es dieses Wochenende nicht zur neuen Station schafft, kann das ganze Jahr über von der Aussichtsplattform auf dem Gebäude aus den Blick auf die Hafencity genießen.

tmu / dpa

Als Fitnesstrainerin spornt Thoya Maria Urbach, Jahrgang 1994, mehrmals in der Woche bis zu 30 Leute zu Höchstleistungen an. Studiert hat sie Kulturwissenschaften in Lüneburg und Barcelona und dabei das Schreiben für sich entdeckt. Bei der „Brigitte“ hospitierte sie in der Onlineredaktion. Während eines Praktikums in der Unternehmenskommunikation bei Deutschlands größter Containerreederei faszinierte sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt. Die Hamburgerin schippert in ihrer Freizeit gerne mit der Fähre über die Elbe, ist aber auch in anderen Städten unterwegs – etwa in St. Petersburg. Denn etwas Russisch kann sie auch. Kürzel: tmu