Vor dem Amtsgericht Barmbek ist am Dienstag der Prozess gegen eine angebliche Hellseherin angesetzt. Sie soll eine Kundin bei einem Opferritual um 250.000 Euro bestohlen haben. An vier vorangegangenen Terminen war die Angeklagte nicht erschienen.
Einer angeblichen Hellseherin stehen ungewisse Zeiten bevor. Sie muss sich am Dienstag vor dem Amtsgericht Hamburg-Barmbek verantworten, weil sie einer Kundin 250.000 Euro bei einem Opferritual gestohlen haben soll. Zu vier vorherigen Prozessterminen erschien die 29-jährige Angeklagte nicht.
Im Sommer 2018 soll die Angeklagte laut Staatsanwaltschaft einer 52-jährigen Hamburgerin erklärt haben, dass sie einer schwer erkrankten Verwandten durch das Opferritual helfen könne. Als Opfer sollten 250.000 Euro in Bar dienen. Die Kundin müsse dafür das Geld in Plastikfolie umwickelt unter der Matratze verstecken und intensiv beten. Die Angeklagte gab an, sie werde von ihrem Geld noch 50.000 Euro dazulegen.
Der Trick der angeblichen Hellseherin: Sie ersetzte offenbar das Bargeld durch Spielgeld und bat die Kundin keinesfalls unter der Matratze nachzusehen. Erst drei Monate später bemerkte die bestohlene Frau den Schwindel.
Der Prozess vor dem Amtsgericht hatte bereits vor einem Jahr stattfinden sollen, wurde jedoch immer wieder verschoben.
loc/dpa
Titelbild: Unsplash
Freudenstadt behauptet von sich, den größten Marktplatz Deutschlands zu haben, genau wie Stade. Was Stade definitiv fehlt: Es war nicht seit 1997 das Zuhause von Lorenz Jeric. Er liebt die Ćevapčići seines slowenischen Großvaters, kocht selbst aber am liebsten Käsespätzle. Nach 13 Jahren Waldorfschule zog er nach Hamburg, um einen Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaft zu machen. Dabei lernte er, dass er es nicht leiden kann, Filme wissenschaftlich zu betrachten, obwohl er sie liebt. Wenn er nicht grade für eine kleine Kommunikationsagentur textet, spielt er gerne am Grindelhof Tischtennis oder fährt mit seinem Campervan Richtung Norden, möglichst ans Wasser. Zusammen mit Freunden produziert er schon seit 2017 den Podcast „Unfertig“, in dem wenig über Gott und viel über die Welt gesprochen wird. Kürzel: loc