Start Suche

Klima - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Areej Alsayed und Alicia Amancio auf der Hamburg Sustainability Conference. Die beiden sprechen über Klimawandel und über Klimagerechtigkeit.

Klimawandel: “Wir erwarten immer, dass uns jemand rettet” 

Klimagerechtigkeit braucht mehr als Worte – sie erfordert ein neues System. Im Interview sprechen die Aktivistinnen Alicia Amancio und Areej darüber, was sich ändern muss. Und was am Ende eigentlich zählt.
Die Unterstützer*innen der Initiative übergeben die gesammelten Unterschriften. Foto: Hamburger Zukunftsentscheid

Über 100.000 Unterschriften für ein strengeres Klimaschutzgesetz

Das aktuelle Hamburger Klimaschutzgesetz ist der Volksinitiative Hamburger Zukunftsentscheid nicht streng genug. Mehr als 100.000 Menschen haben ihre Forderung nach einem neuen Gesetz unterschrieben.
Klimawandel: Depremierter Mensch sitzt zusammengekauert. Montage: Jana Rogmann. Fotos: Pixabay (Cai_305, Megan_Rexazin_Conde, Wokandapix), Pexels

Wenn der Klimawandel krank macht

Wer an den Klimawandel denkt, ist oft frustriert und fühlt sich machtlos. Im Interview erklärt der Nachhaltigkeits-Experte Professor Christian Berg, wie wir mit den psychischen Folgen des Klimawandels umgehen können. 
Containerschiffe liegen in einem Containerterminal im Hamburger Hafen

Hamburg unterstützt Nationalen Aktionsplan für klimafreundliche Schifffahrt

Bis zum kommenden Frühjahr will die Regierung einen nationalen Aktionsplan für eine klimafreundliche Schifffahrt ausarbeiten. Hamburg unterstützt den Vorstoß der Regierung.
Internationaler Seegerichtshof von oben. Der Seegerichtshof hat ein Klimawandel Gutachten vorgelegt.

Seegerichtshof stärkt Klimaschutz

Der steigende Meeresspiegel ist eine Bedrohung für Inselstaaten. Der Seegerichtshof in Hamburg hat nun ein Gutachten vorgelegt, in dem steht, ob die Verursacher des Klimawandels mehr tun müssen.
Frau mit Shirt zum Healthyland Gesundheitsfestival 2024

Healthyland 2024: Morning-Yoga, Prüfungsangst und Klimawandel

Das Gesundheitsfestival „Healthyland 2024” geht in nächste Runde. Drei Tage lang gibt es am Campus Berliner Tor der HAW Hamburg Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Person mit VR-Brille auf einer Hollywoodschaukel

VR-Ausstellung: Klimawandel erleben durch smarte Textilien

Mit immersiver Technologie die Folgen des Klimawandels spüren: Die VR-Ausstellung des Projekts „Klima-ACT!" macht's möglich. Sie läuft noch bis 26. Mai im Museum für Kunst und Gewerbe. Der Eintritt ist frei.
Illustration von einem Zelt, das von Bäumen umgeben ist.

Holz und Illustration: Klimabildung zum Anfassen

Positive Zukunftsvisionen und Klimabildung in nachhaltigem Design  das ist das Projekt von Zelt17 aus Hamburg. Mit Workshops und einer interaktiven Ausstellung möchte das Team Menschen zum Handeln motivieren.
In der Mitte steht eine Person, die ihre beiden Hände zur Seite rausstreckt. Auf der einen Hand liegt eine Weltkugel mit einem Thermometer, in der anderen ein Herz mit einem Sanitäter-Kreuz. Vor ihr ist Rasen zu sehen, in welchem Viren, eine Stechmücke und ein Vogel zu sehen sind.

Wenn Klima krank macht

Herzkreislaufprobleme, Hitzschlag, Infektionen: Die Klimakrise hat direkte Auswirkungen auf die Gesundheit. In Hamburg will man mit einem Hitzeschutzplan darauf reagieren. Und auch ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg trägt zur Wissensvermittlung bei.
Eine gemalte Illustration von dem Parkhaus

Gröninger Hof: Was ein Parkhaus mit Klimaschutz zu tun hat

In einem Parkhaus wohnen? Klingt spektakulär und soll in der Innenstadt Realität werden. Was das Projekt Gröninger Hof zudem mit Klimaschutz zu tun hat, erklärt Architekt und Vorstandsmitglied Björge Köhler.