Im Winter sind wieder obdachlose Menschen auf den Straßen Hamburgs erfroren – trotz leer stehender Hotels. Sonja Norgall vom Mitternachtsbus und Stephan Karrenbauer vom Straßenmagazin Hinz&Kunzt geben einen Überblick zur Lage.
Nach dem Corona-Krisenjahr 2020 konnte der Hamburger Hafen zu Jahresbeginn wieder ein Wachstum verzeichnen. Damit bleibt er der drittgrößte Seehafen in Europa.
Der Hamburger Sportverein (HSV) stellt seinen neuen Cheftrainer vor: Ab der nächsten Saison coacht Tim Walter den Zweitligisten. Zuvor war dieser bis Ende 2019 beim VfB Stuttgart beschäftigt.
Von den Fränkischen Weinbergen und der Kieler Förde in den Newsroom der HAW Hamburg – vorerst aber nur virtuell. Der neue Jahrgang des Studienganges „Digitale Kommunikation“ übernimmt den Redaktionsbetrieb.
Das Bookazine "grenzenlos" zeigt die vielseitigen Lebensrealitäten von BIPoC in Deutschland. FINK.HAMBURG hat mit Herausgeber*innen Josephine Apraku und Christopher Nixon gesprochen.
Für Weinanbau braucht es nicht immer südliches Klima. Das zeigen Jörn Andresen und Leon Zijlstra, die in Schleswig-Holstein Wein anbauen. FINK.HAMBURG hat nachgefragt, was es beim Anbau im Norden für Besonderheiten gibt.
Nach dem turbulenten Jahr 2020 haben wir uns eine entspannte Weihnachtszeit echt verdient, oder? Der FINK.HAMBURG-Adventskalender 2020 begleitet euch an den letzten Tagen im Jahr mit vielen weihnachtlichen Tipps, Rezepten und Geschichten.
FINK.HAMBURG ist zurück! Der neue Jahrgang versorgt euch ab sofort mit Lokalnachrichten und Geschichten aus Hamburg – erstmals dezentral und so digital wie noch nie. Die Redaktion gibt Einblick in einen besonderen Newsroom.