Pluviophil – Wenn Regen glücklich macht
FINK.HAMBURG-Redakteurin Mia im Regen stehen lassen? Kein Problem. Denn wenn sich die meisten Menschen mürrisch nach drinnen verziehen, um dem kühlen Nass zu entgehen, blüht Mia im Regen erst so richtig auf – sie ist pluviophil.
Lebendige Plätze in der Innenstadt
Über 90 Teilnehmer:innen entwickelten Anfang Juni in einem offenen Workshop erste Ideen zur Gestaltung dreier Plätze. Das Ziel: Flächen schaffen, an denen sich Menschen gerne treffen und aufhalten und damit eine lebendige Innenstadt fördern.
Von der Restaurantbesitzerin zur politischen Aktivistin
Eine Notlage macht Restaurantbetreiberin Kathrin Guthmann zur politischen Aktivistin. Grund: Ihr Restaurant „Maharaja“ wird für den Bürokomplex "Paulihaus" abgerissen. Ihr geht es aber schon lange nicht mehr nur um ihr Restaurant.
Baden in Hamburg: Tipps für sicheres Schwimmen
Baden ist eine beliebte Feizeitaktivität, wenn es in Hamburg wieder wärmer wird. Leider steigt damit auch die Zahl der Badeunfälle. Wo und wie ihr in Hamburg sicher schwimmen gehen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Tentation: Wenn aus Zelten neue Mode wird
Früher Campingbett, heute Bauchtasche: Katrin Rieber macht Klamotten aus alten Zelten und gibt dem Material so ein neues Leben. Tentation heißt ihr nachhaltiges Modelabel aus Hamburg. Die Idee zum Upcycling kam ihr auf einem Festival.
Wassersport und Mülltransport: So funktioniert Green Kayak
Die NGO Green Kayak lässt Wassersport-Fans kostenlos paddeln – dafür müssen sie aber Müll aufsammeln. FINK.HAMBURG hat das Konzept getestet.
FINK.FOOD: 7 leckere Sommerrezepte aus der Redaktion
Grillen im Sommer? Das kann ja jede:r. Wir haben sieben außergewöhnliche Rezepte gesammelt, die uns durch die heiße Jahreszeit bringen. Zehnminütige Erfrischungen genauso wie aufwändige Hauptgerichte und alles vegetarisch oder vegan. Damit seid ihr gestärkt für den Nachmittag am Badesee und könnt beim Date auf dem Balkon Punkte sammeln.
Sicherheitstipps der Polizei: Auf die Waage, bitte
Stimmt der Luftdruck? Ist der Wagen zu schwer beladen? Zum Start der Sommerferien gibt die Polizei Auto- und Wohnmobilfahrer:innen Sicherheitstipps für das Reisen auf vier Rädern. Wer will, kann sein Gefährt wiegen lassen.
Life is back – und ich bin überfordert
Der Lockdown ist vorbei, das Leben ist zurück. Doch so richtig freuen kann sich FINK.HAMBURG-Redakteurin Elena über die Lockerungen nicht. Der Grund? Eine lähmende Mischung aus Corona-Fomo und Reizüberflutung.
Green Banking: Wie nachhaltig ist unser Geld?
Über Geld spricht man nicht. Oder doch? Wenn es darum geht, was unser Geld auf der Bank macht und wie wir damit das Klima schützen können, sollten wir das auf jeden Fall tun. Ein Gespräch mit Michael Schweikart, Mitgründer der Tomorrow GmbH.