Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Fischsterben in Hamburg

Warmwetter drastisch für Hamburgs Fische

Während bei den hohen Temperaturen viele Menschen Abkühlung in Hamburgs Gewässern suchen, verenden zeitgleich viele Fische. Grund hierfür ist der Sauerstoffmangel, der sich drastisch auf den Fischbestand auswirke.

Radfahrerin weicht Hund aus – schwerstverletzt

Am Sonntag Abend hat sich eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt, als sie einem Hund auswich. In letzter Zeit kam es bereits zu mehreren schweren Fahrradunfällen in Hamburg.
Eine FINK.Hamburg Redakteurin hat im Rahmen ihrer Fake-News Recherche unter anderem die New York Times besucht Foto: Hannah Lesch

FINK goes “New York Times”

Aus der FINK-Redaktion über den großen Teich und zur "New York Times": Zwei Studentinnen der HAW haben im Rahmen eines Austauschprogramms in den USA mit Experten über Fake-News, gezielte Desinformation und den Wandel der Medienwelt debattiert.
Fahrverbote für Diesel

Fahrverbot: Diesel auf Umwegen

Hamburg ist die erste deutsche Stadt, die ab heute Diesel-Fahrverbote durchsetzt. Es gilt für ältere Diesel auf zwei stark befahrenen Straßen in Altona-Nord. Politiker und Umweltverbände streiten über die Wirksamkeit der Maßnahme.
Aktion: Insekten zählen in Hamburg

Bürger, die auf Bienen starren

Für die Aktion „Insektensommer“ sollen auch Hamburgerinnen und Hamburger zählen, was krabbelt und summt. Der Naturschutzbund Nabu möchte so auf das Insektensterben aufmerksam machen.
Unwetter am Zwischenahner Meer in Niedersachsen

Hamburg: nach Sonne kommt Sturm

Der Hamburger Mai war in diesem Jahr der wärmste seit Gründung der Bundesrepublik. Nun müssen sich die Hamburger auf Unwetter einstellen. Hagel, Starkregen und Sturmböen sind möglich.
Wasserqualität Gewässer

Hamburger Badeseen: Bedenkenlos abkühlen

Zum Beginn der Badesaison kontrolliert die Umweltbehörde alle Hamburger Badegewässer. Erfreulich: Ein Großteil schneidet mit besonders guten Ergebnissen ab.

Achtung: Grillen kann killen

Wenn die Grillsaison startet, duftet es auf vielen Grünflächen nach Rippchen, Kräuterbaguette und Gemüsespießen. Doch Grillen ist nicht nur lecker, es kann auch gefährlich sein  für die Umwelt und die Gesundheit. Mit diesen 7 Tipps bleibt es ein Genuss.
Straßenschäden auf der A1

Auf der A1 droht drei Wochen lang Stau

Die A1 Richtung Hamburg ist aufgrund von massiven Straßenschäden seit dem 26. Mai nur eingeschränkt befahrbar. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr rechnet mit drei Wochen Bauzeit.
Elbe

Wasserleiche ist vermisster Schwimmer

Die Polizei identifizierte die am Sonntag aus der Elbe geborgene Leiche. Es handelt sich um den seit Donnerstag vermissten Schwimmer.