Was ihr jetzt zur Öffnung der Freibäder wissen müsst
Am Samstag startet in Hamburg die Freibadsaison. Neun Freibäder öffnen, FINK.HAMBURG klärt die wichtigsten Fragen rund um Testpflicht, Abstandsregeln und Pommesbuden.
Wiedereröffnung der Elbphilharmonie
Am 31. Mai wird der Spielbetrieb aufgrund sinkender Corona-Fälle in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle wieder aufgenommen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist im ganzen Haus Pflicht.
Köhlbrandbrücke mit Boot blockiert
Die Klimaaktivist:innen der Gruppe Extinction Rebellion haben am Mittwochmittag erneut die Köhlbrandbrücke sowie erstmals die Hafenstraße blockiert. Zudem gab es einen Farbanschlag auf das Hamburger Rathaus.
Lärmaktionsplan: Wie der Senat in Hamburg für Ruhe sorgen will
Im Kampf gegen Verkehrslärm hat der Senat neue Regeln für den Lärmaktionsplan beschlossen. Der sieht etwa ein Tempolimit in bestimmten Straßen vor. Die Öffentlichkeit kann sich online zu den Plänen äußern.
Neuer Trainer: HSV verpflichtet Tim Walter
Der Hamburger Sportverein (HSV) stellt seinen neuen Cheftrainer vor: Ab der nächsten Saison coacht Tim Walter den Zweitligisten. Zuvor war dieser bis Ende 2019 beim VfB Stuttgart beschäftigt.
Völkerschau bei Hagenbeck: “Erinnert euch an die Grausamkeiten”
Hamburg ist für vieles bekannt – jedoch kaum für seine Rolle im Kolonialismus. Carl Hagenbeck richtete etwa im noch heute existierenden Tierpark erste Völkerschauen aus. Zwei junge Hamburger wünschen sich eine bessere Aufarbeitung.
Corona: Hafen geht es besser als gedacht
Der Hamburger Hafen hat Corona bislang besser überstanden als gedacht. Das geht aus den Zahlen für 2020 hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
Hunderte versuchen sich bei Impfung vorzudrängeln
Für die Impfung gegen das Coronavirus gibt es eine klare Reihenfolge. In Hamburg erscheinen aber immer wieder Menschen zu Impfterminen, die falsche Angaben gemacht haben. Sie müssen ohne Pieks wieder gehen.
Schüler*innen können Klassen freiwillig wiederholen
Hamburgs Schüler*innen dürfen ihre Jahrgangsstufe freiwillig wiederholen. Grund sind die langen Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Hamburgische Bürgerschaft gedenkt Hanau
Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Mittwoch der Opfer des Anschlags in Hanau gedacht. Vor rund einem Jahr hatte dort ein Rechtsextremist neun Menschen getötet.










