Start News Seite 125

News

weltrekord_kokosnuesse-dpa-fink-hamburg

61-Jähriger zerschlägt 130 Kokosnüsse in einer Minute

Der 61-jährige Hamburger Muhamed Kahrimanovic hat am Mittwoch einen neuen Weltrekord aufgestellt. In nur 60 Sekunden zerschlug er mit seiner bloßen Hand 130 Kokosnüsse.
schulden_hamburg_andreas_dressel_corona

Finanzsenator rechnet mit acht Milliarden Euro Neuschulden

Wegen der Corona-Krise rechnet Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) mit rund acht Milliarden Euro neuen Schulden. Für Hamburg könnte das einen Verschuldungsrekord auslösen.
eichhoernchen-hamburg-bruecke-fink-hamburg-unsplash

Hamburg-Bergedorf: Eichhörnchen bekommen extra Seilbrücke

Eichhörnchen leben gefährlich. Doch Hamburg-Bergedorf macht das Leben der kleinen Nager sicherer: mit einer eigenen Seilbrücke. Die Anlage soll mit einer Wildkamera ausgestattet werden.
maske-an-schulen-fink-hamburg-unsplash

Beschäftigte in Schulen werden mit 350.000 FFP-2-Masken ausgestattet

Mit rund 350.000 Masken sollen alle Mitarbeiter*innen an Hamburgs Schulen vor dem Coronavirus geschützt werden. Bis Ende der Woche sollen alle privaten und staatlichen Schulen in Hamburg damit ausgestattet sein.
Ein Gefängnis von aßen. Hinter den vergitterten Fenstern Schatten von Insassen.

Corona in Gefängnissen: Keine Haft für Kleinkriminelle

Wenn Verurteilte ihre Geldstrafen nicht zahlen können, droht normalerweise eine Gefängnisstrafe. Damit die Anstalten in der Corona-Zeit nicht zu voll werden, kommt aber derzeit nicht jede*r Verurteilte in Haft. Ein Überblick.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher mit Mund-Nasen-Schutz, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Weihnachten mit Maske unterm Baum? Tschentscher zeigt sich ungewiss

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher schließt weitere Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu Weihnachten nicht aus. Wichtig seien weitere Maßnahmen in Schulen. Auch über ein mögliches Verbot von Großdemonstrationen wurde gesprochen.
Vorsitzender HafenCity Hamburg GmbH Jürgen Bruns-Berentelg (links), Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG Henrik Falk und Anjes Tjarks Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende (Bündnis 90/Die Grünen) , stehen an der Station Elbbrücken vor einem Bild mit der geplanten Verlängerung der U4.

U4-Haltestelle Moldauhafen: Bürger*innen sollen mitentscheiden

Im Online-Dialog können Hamburgs Bürger*innen ihre Ideen und Wünsche zum Bau der neuen U4-Haltestelle Moldauhafen einreichen. Die Linie soll zukünftig bis nach Grasbrook fahren und über dem Hafenbecken halten.
Explosion_Hamburg_in_Wohnung_67381926

Ein Schwerverletzter nach Explosion in Hamburger Wohnung

Bei einer Explosion in einer Wohnung in Hamburg-Barmbek wurde ein Mann schwer verletzt. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine Hanfplantage.
In Hamburg wurden 2020 wegen Corona weniger Filme gedreht.

Hamburg seltener als Filmkulisse genutzt

Wegen der Corona-Pandemie wurden in Hamburg 2020 weniger Filme gedreht. Im Vorjahr waren es noch mehr als doppelt so viele. Einige Dreharbeiten wurden aus finanziellen Gründen verschoben.
thalia-theater-modernisiert-fink-hamburg-fabian-hammerl

Thalia Theater an der Gaußstraße erhält zwei Millionen Euro

Mit rund zwei Millionen Euro aus den Sanierungsfonds Hamburg soll die Sanierung des Thalia Theaters an der Gaußstraße finanziert werden.