Paddeln für einen wohltätigen Zweck
Am Freitag findet zum 15. Mal der Drachenboot-Cup auf der Alster statt. Die Michael-Stich-Stiftung sammelt mit dem Cup Spenden für einen wohltätigen Zweck. Hamburger Unternehmen und Prominente stellen die Teams.
Fliegerbombe in Wilhelmsburg erfolgreich entschärft
In Wilhelmsburg ist am Vormittag eine Fliegerbombe auf dem Gelände der ehemaligen Punica-Fabrik entdeckt worden, nur sechs Tage nach dem letzten Fund. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort. Autobahnen und Zugstrecken müssen nicht gesperrt werden.
Schüler*innen sammeln Spenden für den Erhalt ihrer Schule
Dem Erzbistum Hamburg fehlt Geld: Die Katholische Sophienschule in Barmbek und die Katholische Schule Harburg sollen nun geschlossen werden. Deswegen sammeln Schüler*innen selbst Geld zum Erhalt ihrer Schule.
Alle Bäder geöffnet: Hamburg startet in die Sommersaison
Morgen öffnen auch die letzten fünf Freibäder in Hamburg. So richtig warm wird es aber nicht in Hamburg. Das Bäderland rechnet insgesamt mit weniger Besucher*innen als im vergangenen Jahr.
Frag den Michel: Chatbot-Bürgerservice im Testbetrieb
Ab sofort können Hamburger*innen Fragen unabhängig von den Öffnungszeiten der Behörden an einen Chatbot richten. Das Programm informiert über Öffnungszeiten oder auch über die Kosten für einen Personalausweis.
Wien und Zürich zu Gast: Städte-Trialog in Hamburg
Smart City, Klimaschutz, Nachhaltigkeit: Beim Städte-Trialog tauschen sich die Bürgermeister von Wien und Hamburg und die Stadtpräsidentin von Zürich über Zukunftsthemen aus.
Bergungskonzept nach Kollision auf der Elbe
Schiffsunglück in Stadersand: Am vergangenen Samstag kollidierte ein Segelschiff mit einem Containerschiff auf der Elbe. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Der Segler soll ab Donnerstag geborgen werden.
Feuerwehr rettet acht Menschen
Ein brennender Dachverschlag in einem Mehrfamilienhaus in Wandsbek sorgte am Montag für Aufruhr: Die Feuerwehr war mir zwei Fahrzeugen im Einsatz, acht Menschen schwebten in Gefahr.
Treffpunkt verschiedener Realitäten
High-end Sound Design, Tanzmaschine und virtuelle Erfahrunge: Ein Festival für virtuelle Kunst. Das Virtual Reality und Arts Festival Hamburg findet in der Hafen City statt.
Hamburg macht Schluss mit der Kohle
Kohleausstieg bis 2030, schärfere Regulierung von E-Rollern und Vorlage von sämtlichen Unterlagen in der Freikarten-Affäre. Das hat die Hamburger Bürgerschaft gestern beschlossen.