Werden die Regenbogenstreifen in St. Georg verboten?
Im Hamburger Stadtteil St. Georg wurden mehrere Zebrastreifen durch bunte Regenbogen-Markierungen ersetzt. Die Hamburger Innenbehörde möchte sie nun wieder entfernen lassen. Der Grund: Verwechslungsgefahr.
Es ist leichter, Konzertkarten für die Elbphilharmonie zu bekommen
Konzerte in der Elbphilharmonie sind nicht mehr so schnell ausverkauft. Mittlerweile kommt man auch noch an Tickets, die schon seit einem Monat angeboten werden. Intendant Christoph Lieben-Seutter beunruhigt das nicht.
Fliegerbombe in Harburg erfolgreich entschärft
Die Fliegerbombe in Hamburg-Harburg ist am Montagabend erfolgreich entschärft worden. Mehrere hundert Menschen mussten zuvor evakuiert werden. Der Verkehr läuft wieder planmäßig.
Bezirkswahlergebnisse kommen gegen Abend
Mit Spannung werden heute die Ergebnisse der Bezirksversammlungswahlen in Hamburg erwartet. Mit einem vorläufigen Ergebnis wird am Abend gerechnet.
Die Grünen sind klarer Wahlsieger
Rekordwahlbeteiligung in Hamburg: Bei der Europawahl haben die Grünen einen fulminanten Wahlsieg gefeiert. Die SPD musste dagegen eine schwere Schlappe einstecken.
Mehr Hamburger*innen beantragen Briefwahl
Am Sonntag sind Bezirks- und Europawahlen in Hamburg. Vorab haben deutlich mehr Menschen als noch bei der letzten Wahl 2014 Briefwahl beantragt. Auf eine höhere Wahlbeteiligung lässt sich daraus jedoch nicht schließen.
Bundesrat erlaubt E-Scooter auf Radwegen
Bald bekommen Fahrräder in Hamburg Konkurrenz. Der Bundesrat hat entschieden, dass Elektrotretroller in Deutschland auf Radwegen fahren dürfen. Die Zulassung wurde zuvor kontrovers diskutiert.
Hauptbahnhof nicht vollständig barrierefrei
Ab kommendem Montag wird einer der Aufzüge am Hauptbahnhof erneuert. Bis Herbst sollen die Arbeiten andauern. In dieser Zeit werden nicht alle Gleise barrierefrei erreichbar sein.
Schnelles Internet bis 2021: Telekom schließt Lücken
Die Deutsche Telekom hat mit der Stadt einen Vertrag über den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten geschlossen. Der Ausbau soll bereits in den kommenden Wochen beginnen.
Open-Air-Saison im Stadtpark 2019 beginnt
Am Samstag, den 19. Mai, startet die Open-Air-Saison im Hamburger Stadtpark. Auf der Freilichtbühne treten auch in diesem Jahr nicht nur nationale Größen, sondern auch internationale Stars auf.










