Rechtsextreme wollen Vormund für Flüchtlinge werden
In sozialen Medien ruft eine rechtsextreme Jugendorganisation dazu auf, sich als Vormund für minderjährige Flüchtlinge zu bewerben. Der Verfassungsschutz ist gewarnt.
Hamburgs Bevölkerung wächst weiter
Man sieht es nicht zuletzt an den Mietpreisen: Die Bevölkerung in Hamburg wächst. Eine aktuelle Auswertung zeigt: 2016 hat Hamburg die 1,8 Millionen-Marke geknackt.
Ungewisse Zukunft für Megajet A380
Der Flugzeughersteller Airbus braucht sich über Aufträge und Auslieferungen nicht zu beklagen. Doch bei dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem A380, mangelt es am ausreichenden Absatz. Nun wird die Zukunft der Maschine in Frage gestellt.
Sturmtief im Anmarsch: Wie stark wird Hamburg getroffen?
Eines ist klar: Am Donnerstag zieht ein Sturmtief über Deutschland hinweg. Bisher aber noch unsicher ist, wie stark Hamburg davon betroffen sein wird. Wir verraten die beiden möglichen Szenarien – und wie die Aussichten zum Wochenende sind.
G20-Gegner verklagen die Stadt Hamburg
Der Gipfel liegt schon ein halbes Jahr zurück, die Nachwirkungen sind jedoch immer noch zu spüren. Gegner des Gipfels haben nun die Stadt verklagt. Es geht um mehrere Veranstaltungsverbote und einen Polizeieinsatz.
Messerstecher von Barmbek gesteht
Im Juli hat Ahmad A. in einer Edeka-Filiale in Barmbek einen Mann mit einem Messer getötet und sechs weitere Menschen verletzt. Heute startete der Mordprozess gegen ihn. Es gibt bereits ein Geständnis.
Ausstellung: Die Alster zur Nazi-Zeit
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus zeigt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme im Hamburger Rathaus die Ausstellung "Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus".
Auf diesen Straßen gilt das neue Tempolimit
Auf sechs Hamburger Hauptstraßen gilt seit Dienstag ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h. Der Senat will so gegen Lärmbelästigung vorgehen. Der Opposition und Umweltorganisationen reicht die Maßnahme jedoch nicht aus.
13 Millionen für die Sanierung des Ledigenheims?
Das Hamburger Ledigenheim soll für seine Sanierung 3,3 Millionen Euro aus dem Haushaltsausschuss der Hamburger Bürgerschaft bekommen. Weitere 9,9 Millionen Euro könnten aus Bundesmitteln bereitgestellt werden.
Dreieinhalb Jahre Haft für Flaschenwurf
Weil er während der G20-Krawalle eine Flasche auf Polizisten geworfen hat, verurteilte das Amtsgericht Hamburg einen 28-Jährigen zu dreieinhalb Jahren Haft. Seine Vorstrafen haben das Urteil beeinflusst.