Podcast-Nacht in der Elphi
Ungewohnte Töne in der Elbphilharmonie: Am 15.11. werden drei Live-Formate mit spannenden Gästen wie Frank Thelen, bekannt aus "Die Höhle der Löwen", oder der Fernsehjournalistin Linda Zervakis vorgeführt. Es gibt noch Tickets.
Neue Pläne für den Tele-Michel
Das Geld für die Sanierung ist da. Jetzt gibt es die ersten konkreten Vorschläge, wie der Heinrich-Hertz-Turm bald aussehen und genutzt werden soll.
FINK.HAMBURG Redakteurin gewinnt Hackathon
In Hamburg fand der "Publish_Public_Spaces"-Hackathon statt. FINK.HAMBURG war vor Ort und bei der Preisverleihung sogar Teil der Berichterstattung.
G20-Plünderer bekommt Bewährung
Am Montag fiel das erste Urteil gegen einen der G20-Plünderer. Der geständige 19-Jährige wurde zu Arbeitsstunden verurteilt, und steht zwei Jahre unter Beobachtung.
Helgoland-Fähre wird Mittwoch nach Kanada verschifft
Der "Halunder-Jet" gehört zum Hafenbild: Doch die Helgolandfähre ist bald nicht mehr zwischen Hamburg und der Nordseeinsel unterwegs. Sie wird in Zukunft woanders eingesetzt.
Stones-Freikarten: Ermittlungen gegen Behörde
Das Rolling-Stones-Konzert im September könnte ein juristisches Nachspiel haben: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach einer anonymen Anzeige. Das Bezirksamt Hamburg-Nord hatte 100 Freikarten erhalten.
Hochbahn startet mit Platzampel-Test
Auf der Suche nach Sitzplätzen in U-Bahnen könnten künftig LED-Ampeln behilflich sein: Seit Montagmorgen testet die Hamburger Hochbahn Platzampeln an der Haltestelle Wandsbek Markt.
Nach Entführung: Seeleute wieder frei
Die Seeleute, die ab dem 21. Oktober von Piraten als Geiseln gehalten wurden, sind wieder frei. Sie waren vor der Küste Nigerias überfallen worden.
Tele-Michel bald wieder offen
Der Deutsche Bundestag hat Gelder bewilligt, um den Heinrich-Hertz-Turm in Hamburg wieder zu eröffnen. Stadt und Bund teilen sich die Kosten in Millionenhöhe.
Messerstecher von Barmbek angeklagt
Nach der Messerattacke in Barmbek im Juli 2017 ist der hinreichend Tatverdächtige nun angeklagt worden. Die Bundesanwaltschaft hält den 26-Jährigen für hinreichend verdächtig, einen Mann aus "heimtückischen und niedrigen Beweggründen" ermordet und sechs weitere Menschen verletzt zu haben.