Preisnachlässe für viele Hamburger Schüler
Schulsenator Ties Rabe kündigt zusätzliche Unterstützung von bis zu fünf Millionen Euro für die Schulverpflegung in Hamburg an. Wegen der gestiegenen Lebensmittelpreise sollen Familien entlastet und Caterer angemessene Preise anbieten können.
Verdi Hamburg fordert mehr Gehalt für Beschäftigte im öffentlichen Sektor
Die Gewerkschaft Verdi Hamburg fordert 10,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Nun geht es in die Tarifverhandlung. Von der Loherhöhung betroffen wären rund 50.000 Angestellte.
Straßensanierung in Wilhelmsburg startet
Kommende Woche starten die Sanierungungsarbeiten einer beliebten Nebenstrecke zwischen Harburg und Wilhelmsburg. Verkehrsteilnehmer*innen müssen sich auf Umleitungen gefasst machen, Fahrgäste des hvv auf Fahrplanänderungen. Die Arbeiten sollen im Herbst 2025 abgeschlossen sein.
Hamburg: Über 12 Millionen Euro Corona-Bußgelder eingenommen
Durch die Corona-Regeln wurden in Hamburg viele Strafgelder fällig. Im Zeitraum von April 2020 bis Mitte Dezember 2022 waren es über 12 Millionen Euro. Das wurde durch eine große Anfrage von der AfD bei der Bürgerschaft bekannt.
Nach Hackerangriff: Bewerbungen an HAW Hamburg wieder möglich
Seit dem gestrigen Mittwoch ist es wieder möglich, sich für ein Studium bei der HAW Hamburg zu bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde auf den 19.01.2023 verlängert. Das Bewerbungssystem myHAW war zwischenzeitlich aufgrund eines Hackerangriffs nicht erreichbar.
Mehr Geld für Start-ups in Norddeutschland
Start-ups im Norden haben im vergangenen Jahr wieder viel Geld von Investoren bekommen. Dabei haben die Geldgeber sogar noch mehr in die jungen Unternehmen investiert als 2021. Eine Branche profitiert besonders.
U1 und U3: Teilsperrungen und Pendelbetrieb
In den nächsten Wochen kommt es zu Einschränkungen auf den Linien U1 und U3. Die Hochbahn tauscht an der U-Bahn-Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt vier Brücken aus. Die Arbeiten an dem Großprojekt sollen insgesamt noch bis Februar 2024 andauern.
Heute: Sturmböen in Hamburg erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet über vereinzelte Sturmböen, die am heutigen Mittwoch in Hamburg und Schleswig-Holstein auftreten. Sie sind vor allem in den Morgenstunden und am Abend spürbar. Bis wann dieses Wetter anhält, erfahrt ihr hier.
UKE hat neue Leitung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat eine neue Leitung. Zum Jahreswechsel 2023 übernahm Prof. Dr. Christian Gerloff die Stelle als Ärztlicher Direktor und Vorstandvorsitzender. Zuvor war er unter anderem Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie.
Elbtower: Der Bau kann beginnen
Der Projektentwickler Signa Real Estate hat die zweite Rate für das Elbtower-Grundstück gezahlt. Das teilte die Stadtentwicklungsbehörde am Montagabend mit. Damit sind alle Voraussetzungen der Stadt Hamburg erfüllt. Der Bau kann beginnen.