Start News Seite 66

News

Hamburger Rathaus

Umbildung im Hamburger Senat

Im Hamburger Senat soll es Veränderungen geben: Der rot-grüne Senat könnte vor einer größeren Umbildung stehen. Gleich mehrere Senatsmitglieder wollen ihre Posten aufgeben.
Einigung im Tarifstreit zwischen IG Metall und Nordmetall:

Metaller bekommen deutlich mehr Geld

Der Arbeitgeberverband Nordmetall und die IG Metall haben sich im Tarifstreit geeinigt. Das Ergebnis: Arbeitnehmer der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine zweistufige Lohnerhöhung plus eine steuerfreie Inflationsprämie.
Ein Mann beim Trainieren. Möglicherweise für den Hyrox-Wettbewerb.

Hyrox: Wie fit sind die Hamburger?

Am Samstag findet in den Hamburger Messehallen der Fitness-Wettbewerb Hyrox statt. Das Fitness-Event verbindet Ausdauer- und Kraftsport und ist für Jedermann konzipiert.
Zwei Netzteile in Steckdosen. Die Strompreise steigen weiter.

Vattenfall erhöht Strompreise um 25 Prozent

Vattenfall, der größte Energieversorger Hamburgs hat eine weitere Preissteigerung der Energiekosten ab Februar 2023 angekündigt. Rund 700.000 Hamburger Kunden zahlen dann durchschnittlich 25 Prozent mehr.
Viele brennende Kerzen in einer Kirche. Um Energie zu sparen, reduzieren viele Kirchen Beleuchtungen oder drehen Heizungen runter.

Beten in Gemeindesälen

Auch Kirchen sind von den hohen Energiekosten betroffen. Viele Kirchen im Norden reduzieren daher die Beleuchtung oder verlegen Gottesdienste in Gemeindesäle.
Eine Frau, die gegen Gewalt an Frauen protestiert. Sie hält ein Schild mit der Schrift "Womens Rights are Human Rights" hoch.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der Freitag (25.11.) stattfindet, rufen verschiedene Bündnisse und Institutionen zu Aktionen und Demonstrationen auf – unter anderem für FLINTA* only.
Der Infopoint vom ASB war die Erstanlaufstelle am Hamburger Hauptbahnhof für ukrainische Geflüchtete. Foto: Francine Sucgang

Sozialbehörde Hamburg registriert 40.000 ukrainische Menschen

Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine sind viele Menschen von dort in Richtung Westen geflohen. Die Sozialbehörde Hamburg meldet, dass 40.000 Personen  aus der Ukraine seit Ende Februar in Hamburg registriert wurden.
Sperrung der U1 Hamburg: Auf dem Bild sieht man eine U-Bahn, die in die Haltestelle einfährt. Am Bahnsteig warten ein paar Menschen.

Sperrung der U1 in Hamburg am Wochenende

Die U1 in Hamburg fährt kommendes Wochenende nicht zwischen Volksdorf und Großhansdorf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Ein Containerschiff im Sonnenaufgang. Deutsche Reedereien sind fast voll ausgelastet.

Fachkräftemangel an deutschen Reedereien

Deutsche Reedereien haben sich von der Corona-Pandemie erholt – 74 Prozent rechnen mit Wachstum. Sorge besteht allerdings vor dem Mangel an Fachkräften.
Die Alstertanne auf der Binnenalster.

O Tannenbaum

Hamburg wird weihnachtlich: Endlich wird die beliebte Alstertanne wieder geschmückt und auf die Binnenalster gebracht!