15. Hamburger Krimifestival startet auf Kampnagel
Nationale und internationale Autorinnen und viel Nervenkitzel: Das 15. Hamburger Krimifestival beginnt am Dienstag. Zum Auftakt stellt Bestsellerautorin Charlotte Link ihr aktuelles Buch vor.
Achtung: Zeitumstellung diesen Sonntag
Diesen Sonntag ist wieder Zeitumstellung. Am 31. Oktober um 3:00 Uhr wird die Zeit auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger.
U3-Sperrung dieses und nächstes Wochenende
Wegen Bauarbeiten fährt die U-Bahn-Linie 3 dieses und nächstes Wochenende nicht zwischen den Haltestellen Kellinghusenstraße und Schlump. Beide Fahrtrichtungen sind von der U3-Sperrung betroffen.
Bundeskabinett erlaubt begrenzten Cosco-Einstieg
Die Bundesregierung lässt zu, dass der chinesische Konzern Cosco 24,9 Prozent Anteile am Containerterminal Tollerort erwirbt. Vom urspünglich geplanten Verkauf von 35 Prozent wurde nach erheblicher Kritik Abstand genommen.
Cannabisplantage in Hamburg entdeckt
Die Polizei hat Dienstagmorgen eine große Cannabisplantage in Hamburg-Moorburg entdeckt. Im Anschluss seien zwei Tatverdächtige ermittelt worden. Bundesregierung berät aktuell über die Legalisierung von Cannabis.
Testlauf: Erste Lieferung von Wasserstoff in Hamburg angekommen
Die erste Lieferung von Wasserstoff aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist in Hamburg angekommen. Das Projekt ist bei Menschenrechts- und Naturschutzaktivist*innen umstritten.
Einflussnahme Chinas auf Hamburger Hafen
Chinesischer Großkonzern soll weiterhin Anteile des Hamburger Hafens kaufen können. Allerdings weniger als vereinbart, damit Coscos geringeren Einfluss erhält. Das Zugeständnis ist umstritten.
Hamburgs Schulen starten ohne Corona-Maßnahmen
Nach zwei Wochen Herbstferien beginnt in Hamburg wieder die Schule. Trotz steigender Infektionszahlen gibt es kaum Corona-Maßnahmen. Masken und Selbsttest sind freiwillig.
Partielle Sonnenfinsternis: Planetarium verteilt kostenlos Schutzbrillen
Am morgigen Dienstag ist in Hamburg eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Das Planetarium Hamburg rät davon ab, ungeschützt in die Sonne zu blicken und verteilt kostenlose Schutzbrillen.
Hamburg will Vorbild in Energie- und Klimakrise sein
Hamburg will in der Energiekrise als Vorbild vorangehen und 30 Prozent Energie in seinen öffentlichen Gebäuden einsparen. Auch die Klimaziele sollen verschärft werden.