Freibad-Ampel für Hamburgs Bäder
Bei Bäderland in Hamburg herrscht Personalmangel. In Hallen- und Freibädern muss das Unternehmen sein Angebot reduzieren. Um als Badegast einen Überblick zu behalten, gibt es nun die Freibad-Ampel.
Wettervorhersage: Regen und Sturm in Hamburg
In Hamburg ist es kühl geworden diese Woche. Am Mittwochabend sowie am Donnerstagmorgen ist mit Sturmböen und Gewitter zu rechnen. Die Temperaturen fallen Nachts auf 14 Grad.
Impfung gegen Affenpocken jetzt in Hamburg möglich
Die ersten Lieferungen von Impfdosen gegen Affenpocken haben Hamburg erreicht. Die Zahl der Neuinfektionen steigt laut Gesundheitsbehörde weiter an. Von einer flächendeckenden Impfung wird allerdings abgesehen.
Ab jetzt “FlexiBib”: Bücherhallen Hamburg haben länger offen
Viele Bücherhallen haben jetzt länger geöffnet: In der "FlexiBib" können Kunden auch zwischen 7 und 22 Uhr sowie am Wochenende die Angebote der Bücherhallen Hamburg nutzen.
Explosion und Brand in Finkenwerder Schule
In der Nacht zum Mittwoch brach in der Stadtteilschule Finkenwerder ein Brand nach einer Explosion aus. Polizei und Feuerwehr vermuten austretendes Gas als Ursache. Der Brand konnte gelöscht werden.
Größte Bedrohung weiterhin von Rechts, mehr Cyberspionage
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) und Landesamtschef Torsten Voß haben am Montag den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Demnach macht sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine auch beim Verfassungsschutz bemerkbar.
Sperrung auf der Elbchaussee in den Sommerferien
Im Juli und August werden die Sanierungsarbeiten der Elbchaussee wieder aufgenommen. Zwei Kreuzungen werden vorübergehend gesperrt.
Mehr als 4200 Flüchtlingskinder an Hamburgs Schulen
Rund 4200 geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine gehen mittlerweile in Hamburg zur Schule. In besonders kleinen Klassen wird zunächst zusammen Deutsch gelernt.
Megaprojekt Elbtower: Linksfraktion sieht Interessenkonflikt
In der Hamburger Hafencity soll das dritthöchste Hochhaus Deutschlands entstehen: der Elbtower. Die Linken-Bürgerschaftsfraktion sieht nun einen Interessenkonflikt der beauftragten Anwaltskanzlei.
Neue Busfahrpläne für die Sommerferien
Für die Zeit der Hamburger Sommerferien gelten im gesamten Stadtgebiet neue Busfahrpläne. Taktungen einzelner Linien verringert die Hochbahn vom 7. Juli bis zum 17. August. Der Grund: Erfahrungsgemäß deutlich weniger Fahrgäste während der Ferienzeit.