Brückenabriss: Willy-Brandt-Straße gesperrt
Der Abriss der Cremonbrücke startet am Donnerstagabend – trotz Protesten. Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Willy-Brandt-Straße von Donnerstagabend bis Montagmorgen notwendig.
Polizei erklärt Streit um das “Pimmelgate”-Plakat für beendet
Die Hamburger Polizei erklärt den Streit um das "Pimmel"-Plakat an der Roten Flora für beendet. Die Beamt:innen wollen den Spruch nicht nochmals übermalen.
Musical-Premiere: „Die Eiskönigin“ ab November in Hamburg
Der Disney-Film „Die Eiskönigin“ war weltweit ein Kinoerfolg. Die Geschichte feiert nun Musical-Premiere in Hamburg. Zurzeit laufen die letzten Proben im Stage Theater an der Elbe.
#seeforfree – kostenloser Eintritt in Hamburger Museen
Unter dem Motto #seeforfree gibt es am Tag der Reformation in vielen Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten freien Eintritt. Letztes Jahr musste der Aktionstag coronabedingt ausfallen.
Randale beim Fußballspiel St. Pauli gegen Rostock
Prügeleien, aufgehängte Schweineköpfe und Krawall: Rund um das Nordderby St.Pauli gegen Rostock kam es zu einem Großeinsatz der Polizei. Vor allem Anhänger von Hansa Rostock sorgten für Unruhe - obwohl sie gar nicht im Stadion waren.
Erstmals seit Mai: Inzidenz in Hamburg steigt auf über 100
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg steigt deutlich. Die Gesundheitsbehörde meldete am Sonntag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 106,06. Damit ist der Wert seit Mai 2021 erstmals wieder dreistellig.
Hamburgs Wirtschaft über dem Bundesdurchschnitt
Hamburgs Wirtschaft erholt sich besser als andere Bundesländer von der Corona-Krise. Der HWWI erklärte, Deutschland werde sich wirtschaftlich erst im Laufe des nächsten Jahres wieder von der Corona-Krise regenerieren.
2G-Option: Winter is coming und wir brauchen Geimpfte
Die 2G-Option in Hamburg wird ab Samstag ausgeweitet. Sie steht dann auch für Geschäfte, körpernahe Dienstleistungen und Weihnachtsmärkte zur Verfügung. Anstelle einer Pflicht können die Betreiber entscheiden, was bei ihnen gilt. Ein guter erster Schritt.
Neue Klimaziele: SPD und Grüne einigen sich
SPD und Grüne haben sich auf neue Klimaziele geeinigt. Demnach will der Senat bis 2030 die Treibhausgasemissionen um mindestens 65 Prozent reduzieren. Das bisherige Ziel sah 55 Prozent bis 2030 vor.
U1-Sperrung zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp
Die U1 wird von Freitag bis Sonntag zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp gesperrt. Grund sind Gleis- und Brückenbauarbeiten.