Hamburg weitet 2G-Corona-Regel aus
Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat heute der Hamburger Senat die Corona-Regeln verschärft. Ab 20. November ist das 2G-Modell in Bereichen wie Restaurants, Clubs, körpernahen Dienstleistungen und Sport im Innenraum Pflicht.
Verfassungsgericht: Streit zwischen AfD und Andy Grote
Der Streit zwischen der AfD-Fraktion und Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) wurde heute im Verfassungsgericht verhandelt. Auslöser waren Äußerungen des Innensenators.
In Hamburg öffnen die Weihnachtsmärkte wieder
Nach einem Jahr Pause öffnen diesen Winter wieder die Weihnachtsmärkte in Hamburg. Am heutigen Montag startet Santa Pauli auf dem Spielbudenplatz. Dieses Jahr gibt es neben den bekannten Weihnachtsmärkten auch einen neuen Markt: „Hafenzauber“ an den Landungsbrücken.
Warnstreik in Hamburg: Einschränkungen von Montag bis Mittwoch
Hamburger:innen müssen besonders zum Wochenstart mit Einschränkungen im öffentlichen Dienst rechnen. Aufgrund des Tarifstreits bleiben zahlreiche Ämter und Gerichte geschlossen.
Erste Ladestation für E-Taxis eröffnet
Seit Frühjahr subventioniert die Stadt Hamburg den Kauf von E-Taxis. Das Ziel: Eine Stadt, in der alle Taxis elektrisch fahren. Nun ist die erste Ladestation für E-Taxis eröffnet worden.
A7 in Schnelsen: Vollsperrung ab Freitagabend
Auf der Autobahn A7 gibt es am Wochenende kein Durchkommen. Ab Freitagabend müssen sich Autofahrer:innen auf Einschränkungen im Verkehr gefasst machen, da am Tunnel in Schnelsen gearbeitet wird.
Winterdom startet am Freitag – aber nicht für alle
Der Hamburger Winterdom kann nach dem Ausfall im letzten Jahr wieder 2021 stattfinden. Das Volksfest startet am Freitag. Autoscooter, Wilde Maus und Zuckerwatte gibt es aber nur für geimpfte oder genesene Person.
Hamburger Sternwarte soll Kulturerbe werden
Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf wurde bei der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) als Unesco-Welterbe vorgeschlagen. Sie zeigt die Übergangszeit von der klassischen Astronomie zur modernen Astrophysik.
Corona: Hamburger Krankenhäuser stehen vor Überlastung
Die Pflegekräfte in der Notaufnahme des Universitätsklinikum Eppendorf haben sich mit einem Brandbrief an die Chef-Etage gewandt. Darin sollen die Mitarbeitenden schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen erheben.
SPD-Doppelspitze: Leonhard und Weiland nominiert
Zuwachs in der Spitze der Hamburger SPD: Vize Nils Weiland soll nach Wunsch des Landesvorstands in Zukunft mit SPD-Chefin Melanie Leonhard eine Doppelspitze bilden. Gewählt wird am Samstag.