Start Suche

kino - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Machen Streaming-Dienste den Kinos Konkurrenz? Foto: Serge Ottaviani – CC BY-SA 3.0 de Bearbeitung: Björn Rohwer

Killt Netflix den Kino-Star?

Wie wirken sich Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon auf den Kinomarkt aus? In einer Diskussionsrunde beim Filmfest Hamburg ging es am Ende vor allem um die Chancen der Plattformen als Geschäftsmodell.
Schaufenster zum Mini-Kino: Autorenfilme, Nischen-Produktionen und die Kurzfilmreihe „Shorts Attack“ machen das Programm des Filmraums aus. Foto: Lesley-Ann Jahn

Kino zwischen Stadtteilarbeit und knallhartem Geschäft

Tür auf und man steht mittendrin: Der Filmraum ist eine kleine Kulturinstitution für Eimsbüttel. Doch das Kino-Geschäft ist hart umkämpft – und das Überleben wird immer schwieriger.
Das Passage Kino bietet besondere Snacks wie Popcorn mit Apfel Geschmack oder nach Frühlingszwiebeln schmeckende Kesselchips an. Foto: Atessa Bock

Passage Kino: Mit Kaffeepopcorn ins 19. Jahrhundert

Das Passage Kino ist das älteste Kino Hamburgs, welches mit einer Mischung aus Hollywood-Klassikern und europäischer Filmkunst überzeugt. Die gemütliche Atmosphäre und eine außergewöhnliche Film-, Snack-, und Getränkeauswahl machen das Kino in Hamburg einzigartig.

Teste dein Kinowissen

Beim Filmfest Hamburg werden 130 Filme aus 59 Ländern gezeigt. Wie viel weißt du über die Lichtspielgeschichte - allgemein und auf die Hamburger Kinoszene bezogen? Mache den Test mit unserem Filmquiz.

“Ich kenne viele, die ein Kino in Wilhelmsburg begrüßen würden”

Der letzte Vorhang auf der Elbinsel fiel im Rialto, das exemplarisch für zahlreiche deutsche Kinos steht, die nicht mehr existieren. Wilhelmsburg ist seit vielen Jahren ohne Lichtspielhaus. Es gibt Menschen, die das ändern möchten.
Im Kino tummeln sich kuriose Gestalten

Kinotypen, die jeder kennt

Netflix & Co. sind schon etwas Feines. Aber zwischen "Games of Thrones", den "Gilmore Girls" und den aufgewärmten Folgen von "Friends" sollte dem guten alten Kino wieder mehr Zeit eingeräumt werden. Diese Typen könntet ihr dort zwischen Popcorn und Knautschsesseln treffen.
Szene aus dem Animationsfilm "Die rote Schildkröte"

Japan-Filmfest: 70 Filme und viele Gäste in drei Kinos

Vom 31. Mai bis zum 04. Juni zeigen japanische Regisseure, Autoren und Schauspieler ihre Filme in Hamburger Kinos - ein Schwerpunkt sind diesmal gefühlsbetonte Animes.
Ein Mann und zwei Frauen stehen vor einer Treppe.

Kultur auf der Leinwand

Wie die Jüdische Gemeinde in Hamburg und das Institut der Geschichte der deutschen Juden versuchen Klischees und Vorurteile über jüdisches Leben mithilfe des Films in den Hamburger Arthouse Kinos abzubauen.
Schülerinnen und Schüler steigen in einen Bus der Hamburger Hochbahn.

Deutschlandticket für Schüler*innen: 91 Prozent nutzen es in Hamburg

Mit Bus und Bahn zur Schule, an den See oder ins Kino: Das kostenlose Deutschlandticket macht es möglich. Besonders im Bezirk Nord nutzen fast alle Schülerinnen und Schüler das Angebot.
Kinosaal

Jüdische Filmtage in Hamburg starten

Am 15. Juni starten die Jüdischen Filmtage 2025 in Hamburg. In den Programmkinos Abaton, Metropolis, Passage und Zeise haben Hamburger*innen bis zum 19. Juni die Möglichkeit, jüdische Tradition und Kultur auf der Kinoleinwand zu erleben.