Start Suche
virtual reality - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Die Welt auf einer Postkarte
Hamburg aus einer neuen Perspektive erleben - mit einer 360-Grad-Kamera ist das möglich. Studierende der HAW haben mit der neuen Technik experimentiert, eigene Postkarten gestaltet und Stadtteile zu Tiny Planets werden lassen.
Speicherstadt: Kostenfreies WLAN und VR-App
Die Arbeit eines Hafenarbeiters vor 100 Jahren erlebbar machen: Das soll eine neue App, die von Studierenden der HAW Hamburg entwickelt wurde, möglich machen. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille soll die Speicherstadt nun auch digital begehbar sein.
Die Realität ist digital
Im März 2018 startet erstmals der Masterstudiengang „Digital Reality“ an der HAW Hamburg. Wir haben mit Prof. Dr. Andreas Plaß, Departmentleiter Medientechnik, über Inhalte und Bedeutung des Studiengangs gesprochen.
„Es fehlen weibliche Vorbilder“
Eine neue Hamburger Initiative stellt mit der Kurzfilmserie „Women in Tech“ junge Frauen aus der IT-Branche vor. Eine davon ist „unsere“ Gründerin Claudia Berger.
Nacht des Wissens: Bei Vollmond im Labor
Virus-Cake-Pops, Yoga, DNA-Tests: Die Nacht des Wissens findet am 4. November statt und bietet viele Möglichkeiten zu forschen und zu diskutieren. Über 50 Einrichtungen aus Hamburg und Umgebung nehmen teil – auch die HAW.
Von der Uni ins virtuelle Leben
In dieser Serie stellen wir Frauen und ihre Gründungsideen vor: Claudia Berger macht Orte erlebbar, an denen man noch nicht war. Mit zwei Freunden gründete sie das Startup Omnia 360 und produziert Videos mit Rundumsicht.
Sind das die 7 Foodtrends von morgen?
Virtuelle Realität für Hühner, Algen zum Einatmen oder körpereigenes Fleisch aus dem Reagenzglas: Die Ausstellung "Food Revolution 5.0" zeigt mal abseitige, mal ernstgemeinte Ernährungsvisionen. Wir haben Experten gefragt, wie realistisch sie sind.
Medizinstudium: für ein faires Praktisches Jahr
Protestieren für ein faires Praktisches Jahr (PJ) für Medizinstudierende – dazu ruft die Studienvertretung des Marburger Bund (MB) Hamburg am 18. Juni auf. Ziel sind bessere Rahmenbedingungen für die medizinische Ausbildung.
VR-Ausstellung: Klimawandel erleben durch smarte Textilien
Mit immersiver Technologie die Folgen des Klimawandels spüren: Die VR-Ausstellung des Projekts „Klima-ACT!" macht's möglich. Sie läuft noch bis 26. Mai im Museum für Kunst und Gewerbe. Der Eintritt ist frei.
Studierende der HAW Hamburg zeigen ihre Arbeiten
Im Juli wird der Campus Finkenau zur Ausstellungsfläche: Studierende diverser Studiengänge zeigen ihre Kunst, Installationen und andere Arbeiten beim Rundgang. Eine Ausstellung feiert Revival.