Start Politik Seite 52

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

So bereiten sich die Hamburger auf die Wahl vor

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft: Heute sind es noch genau 100 Tage, bis in Deutschland gewählt wird. Wie bereiten sich die Hamburger vor?
Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und Einsatzleiter Hartmut Dudde. Foto: Catalina Langer

Der größte Einsatz der Hamburger Polizeigeschichte

"Wir sind so gut vorbereitet wie noch nie." Die Polizei Hamburg informiert über Einzelheiten zum G20-Sicherheitskonzept und wie man sich vor terroristischen Bedrohungslagen schützen möchte.
Demonstranten am Hachmannplatz halten Schilder hoch. Die Volkspetition ist erfolgreich.

10.000 Unterschriften gegen G20

Die Initiatoren der Volkspetition gegen den G20-Gipfel haben die 10.000 Unterschriften-Hürde geschafft. Damit muss sich das Parlament noch einmal mit dem Treffens der Staats- und Regierungschefs befassen.
G20 Camping Bürgerschaft Anti G20

Kein Platz für G20-Gegner

Die Bürgerschaft hat abgestimmt: G20-Gegner sollen nicht mit geeigneten Flächen für ein Camp versorgt werden. Die Linke stellte zuvor den Antrag, die Organisatoren des Protestes zu unterstützen.
Straßenumfrage Eppendorf

“Einfach makaber und bescheuert”

Auf einer Wiese im Zentrum von Eppendorf soll eine Folgeunterkunft für Flüchtlinge entstehen. Das finden nicht alle im Stadtteil gut. Beim jüngsten Protest wurde ein Sarg zum Symbol der Gegner. Das sagen Eppendorfer zur Aktion:
Ein G20-Gegner läuft am 13.05.2017 in Hamburg auf dem Karolinenplatz mit einem Schild mit der Aufschrift «Yes we camp» an Zelten entlang. Der Bezirk Hamburg Nord kann das geplante Camp der Gegner des G20-Gipfels im Stadtpark nicht verbieten.

“Hecken schützen statt Heckenschützen!”

In knapp einem Monat findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Die größte politische Veranstaltung in der Geschichte der Hansestadt polarisiert schon seit Wochen. Das sind die kreativsten G20-Protestideen.
Gästehaus des Hamburger Senats Feenteich

Gästehaus des Senats wird überwacht

US-Präsident Donald Trump hat während des G20-Gipfels nun doch eine Schlafplatz in Hamburg bekommen. Die mögliche Unterkunft wird bereits von der Polizei an Land und auf dem Wasser bewacht.
Archivbild: Einer der Angeklagten wird beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Mutmaßliche IS-Mitglieder vor Gericht

G20: Die Bundespolizei kontrolliert an den Grenzen.

Bundespolizei kontrolliert Grenzen

Die Bundespolizei hat ihre Kontrollen an den deutschen Grenzen aufgenommen. Zum G20-Gipfel in knapp vier Wochen sollen dadurch potentielle gewaltbereite Besucher an der Einreise gehindert werden.

Polizei richtet Demo-Verbotszone ein

Lange wurde über ein mögliches Demo-Verbot während des G20-Gipfels diskutiert. Jetzt ist die Entscheidung gefallen.