Verschleierungsverbot an Hamburger Schulen
An Hamburger Schulen herrscht demnächst ein Verschleierungsverbot. Das Tragen eines Niqab wird für Hamburger Schülerinnen damit gesetzlich untersagt. Die Hamburger Bürgerschaft stimmte dafür einer entsprechenden Schulgesetzänderung zu.
Lebenslange Haft nach tödlicher Messerattacke
Im Prozess um die Messerattacke in Brokstedt hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten Ibrahim A. zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Nahe der Uni Hamburg: Palästina-Mahnwache wird verlängert
Die umstrittene Mahnwache pro-palästinensischer Aktivisten nahe der Universität Hamburg darf vorerst bleiben. Die zuständige Versammlungsbehörde genehmigte jetzt eine dreiwöchige Verlängerung.
Tschentscher will Drogenkriminalität eindämmen
Hamburg, Rotterdam und Antwerpen wollen gemeinsam die illegale Drogeneinfuhr über ihre Häfen eindämmen. Damit verbundene organisierte Kriminalität soll bekämpft werden. Bürgermeister Peter Tschentscher will eine internationale Allianz gegen Kokainschmuggel schmieden.
Warnstreik: Verdi ruft zum Stillstand beim ÖPNV am Freitag auf
In Hamburg kommt nach dem GDL Streik jetzt auch ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hinzu. Fahrgäste müssen sich in fast allen Bundesländern auf Chaos im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) am kommenden Freitag einstellen.
Hamburgs Flughafenchef schlägt Alarm
Hamburgs Flughafenchef kritisiert die geplante Erhöhung der Luftverkehrssteuer ab Mai in Deutschland. Er warnt vor zu hohen Kosten, gefährdeten Arbeitsplätzen und einer erschwerten Transformation zum CO₂-freien Fliegen.
Verdi ruft für Freitag zum Warnstreik bei VHH auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Busse und U-Bahnen könnten auch in Hamburg stillstehen.
Streik frühzeitig beendet: Bahn auch im Norden wieder unterwegs
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihren bundesweiten Streik vorzeitig beendet. Im Personenverkehr endete er in der Nacht zu Montag, im Güterverkehr schon am Sonntagabend.
Bauern geben Blockade im Hamburger Hafengebiet auf
Rund 500 Bauern sind am Montag mit ihren Traktoren über die Straßen nach Hamburg gezogen, um zu protestieren. Nach der Kundgebung am Nachmittag blockieren etwa 100 Trecker unangemeldet die Straßen im Süden, ein Teil davon bis in den Dienstagmorgen hinein.
Der Bahnstreik und seine Folgen im Norden
Der Bahnstreik der Gewerkschaft deutscher Lokführer hat in Hamburg nicht nur Folgen für den Schienenverkehr. Fluglinien und Carsharing-Anbieter verzeichnen eine deutlich gestiegene Nachfrage.