Demo gegen Rechtsextremismus am Sonntag
Nach "Hamburg steht auf" geht es weiter mit "Hamburg steht zusammen": Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis am Sonntag zur Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie auf. In ganz Deutschland sind weitere Proteste geplant.
Pro und Contra: GDL-Streik
Die Nerven von Bahnreisenden werden in den kommenden Tagen verstärkt strapaziert, denn wieder steht ein Bahnstreik an. Es ist der zweite Streik in diesem Jahr und der vierte im aktuellen Tarifkonflikt. Wir beleuchten das Thema von zwei Seiten.
Wichtig, weil’s weh tut: Die GDL braucht unsere Solidarität
Und wieder bleiben Züge stehen: Im laufenden Tarifkonflikt mit der Bahn streikt die Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) erneut, diesmal von Mittwochmorgen bis Montag. Dafür hat sie weder Wut noch Unverständnis verdient.
GDL-Streik: Maßlos übertrieben und nicht zielführend
Von Dienstag bis Montag wird es wieder ruhiger im Hamburger Hauptbahnhof und auf deutschen Schienen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) ruft mal wieder zum Streik auf. Sinnvoll Verhandeln geht anders.
Demo gegen Rechts wegen Überfüllung abgebrochen
Frühzeitig musste am Freitagnachmittag die Demo gegen Rechts abgebrochen werden, da Einsatzwagen nicht mehr durch die Menge kamen. Ein Vielfaches der 10.000 erwarteten Menschen war erschienen.
Neuer Prozess zu Ausschreitungen beim G20-Gipfel
Beim G20-Gipfel kam es 2017 zu schweren Ausschreitungen. Heute müssen sich fünf Angeklagte vor Gericht verantworten. Sie sollen an einem gewaltsamen Aufmarsch teilgenommen haben.
Demo gegen Rechts auf Jungfernstieg verlegt
Für Freitag war eine Demonstration gegen Rechts in Hamburg auf dem Rathausplatz geplant. Diese wurde nun auf den nahegelegenen Jungfernstieg verlegt. Der Grund dafür: eine AfD-Fraktionssitzung im Rathaus.
In Teilzeit aufs Ganze gehen? Einblick in Hamburgs Parlament
Wer in Hamburg Politik machen will, muss dafür Job oder Studium nicht aufgeben. Die Abgeordneten der Bürgerschaft sind Teil eines Teilzeitparlaments. Aber was bedeutet das? Ein Blick in die Hamburgische Bürgerschaft.
Mehr Hasskriminalität – vor allem aus der rechten Ecke
In Hamburg ist die Anzahl der Gewalt- und Straftaten im Bereich Hasskriminalität gestiegen, dass geht aus einer kleinen Anfrage der Linken hervor. Vor allem in letzten Quartal 2023 gab es besonders viele Fälle.
Wie Kolonialismus zur Klimakrise beigetragen hat
Eine neue Studie des britischen Magazins Carbon Brief zeigt: Europäische Länder sind für mehr CO₂-Ausstoß verantwortlich, als bisher erfasst. Grund dafür ist ihre Kolonialgeschichte.