Start Suche

FC St. Pauli - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Eine Frau steht vor einem Werk von Lebefrauu. Auf dem Werk sieht man eine Vulva mit Blumen. Die Person verdeckt den Intimbereich.

Lebefrauu: Feminismus nebenbei sexy machen

Lebefrauu ist Künstlerin, Fotografin, Aktivistin. Sie ist feministische und analoge Fotografie aus Hamburg. Mal alleine, mal als Kollektiv. Mal in Gallerien, hauptsächlich auf Instagram. Aber vor allem: unbearbeitet und echt.
Cover des Podcasts Hamburgs Dub: Boxen, Bässe, Riddims. Eine DJ mit einem Soundsystem und Hamburgs Wahrzeichen im Hintergrund. Illustration: Anna Plehnert.

Warum Soundsysteme eine Schnapsidee waren

Im neuen Podcast dreht sich alles um die Musikrichtung Dub und seine Szene in Hamburg. In der ersten Folge sprechen Luna und Pauline mit einem Dub-Experten und einem Soundsystem-Gründer aus Hamburg.
Eine Collage mit Motiven von Hamburger Street-Art. Die Kusnt zeigt Teller von Fraujule* und Graffiti oder Paste-Ups von Hallo Karlo.

Kunst auf der Straße: Wem gehört die Stadt?

Ob Schanze, Altona oder Wilhelmsburg – Hamburg ist voller Kunst. Wir alle kennen sie, wir alle sehen sie. Und zwar nicht nur in Galerien und Museen, sondern auch auf der Straße. Eine Reportage über zwei Street-Artists und das Recht auf Mitgestaltung.
Das Festivalpublikum des MS Dockvill Festivals. Im Hintergrund der Hafen bei Sonnenuntergang.

Festivalsommer 2024: Was geht in und um Hamburg?

Egal ob Pop, Indie, Jazz oder Hip-Hop – das Angebot von Hamburgs Festivalsommer ist groß und vor allem auch vielfältig. Hier ein musikalischer Überblick, was in Sachen Festivals und um Hamburg so geht. Anfang Juni geht es schon los!
Die Mannschaft der HSV-Frauen bedankt sich nach dem Spiel bei ihren Fans

Vom Rasen an den Schreibtisch: Doppelkarrieren im Frauenfußball

Immobilienmanager und gleichzeitig Fußballprofi sein? Im Männerfußball ist das unvorstellbar, bei den Frauen aber normal. Victoria Schulz, Stürmerin der HSV-Frauen, zeigt, was diese Doppelbelastung bedeutet.
Sonnenuntergang an der Alster

Kulturtipps zum Wochenende

Technoparty, Muttertag und Fußball: Am kommenden Wochenende bietet euch Hamburg ein vielfältiges Kulturprogramm. Unsere Wochenendtipps für euch:
Weihnachtsmärkte in Hamburg: der Roncalli Weihnachtsmarkt am Rathaus.

Die Weihnachtsmarkt-Karte für Hamburg

Seit ein paar Tagen heißt es wieder Glühwein, Schmalzkuchen und Co. – die Weihnachtsmärkte in Hamburg sind geöffnet. FINK.HAMBURG hat über 20 Märkte in einer Karte zusammengestellt und Tipps der Redaktion gesammelt.

Gekommen um zu bleiben: Chinas Griff nach den Sternen

China ist Hamburgs wichtigster Handelspartner. Durch das Hafen-Investment des chinesischen Staatsunternehmens COSCO im vergangenen Jahr erweitert sich nicht nur die Kooperation, sondern auch der Einfluss der Volksrepublik in Hamburg, Deutschland und Europa. Ein Blick auf eine komplizierte Beziehung.
Die Ehrenamtlichen des Kältebus helfen Obdachlosen in Hamburg.

Diese Nummer solltet Ihr kennen!

0151 65683368 lautet sie - es ist die Nummer des Kältebus. In den kalten Monaten fahren Ehrenamtliche in einem roten Bus durch Hamburg und versorgen Obdachlose mit Essen, Schlafsäcken oder einem Platz in der Notunterkunft. FINK. HAMBURG-Reporter Benedikt Scherm war dabei.
Fassade der Roten Flora am 25.10.21

Polizei erklärt Streit um das “Pimmelgate”-Plakat für beendet

Die Hamburger Polizei erklärt den Streit um das "Pimmel"-Plakat an der Roten Flora für beendet. Die Beamt:innen wollen den Spruch nicht nochmals übermalen.