Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Die Realität ist digital
Im März 2018 startet erstmals der Masterstudiengang „Digital Reality“ an der HAW Hamburg. Wir haben mit Prof. Dr. Andreas Plaß, Departmentleiter Medientechnik, über Inhalte und Bedeutung des Studiengangs gesprochen.
“Ich glaubte, Merkel sei Teil der Illuminati”
Verschwörungstheorien haben in den sozialen Netzwerken Hochkonjunktur: Wir werden von Chemtrails vergiftet, Angela Merkel ist ein Echsenmensch und 9/11 ist ein Fake. Was bewegt Menschen dazu? Wir haben mit einer Ex-Verschwörungsideologin gesprochen.
7 Gründe, warum es fly ist, Student zu sein
Am 17. November ist Weltstudententag. Für viele ist die Studienzeit die beste Zeit des Lebens: wenig Verpflichtungen, viel Freizeit, angeregter geistiger Austausch. 7 Gründe, warum es klasse ist, Student zu sein.
Chinesischer Fotograf stellt an der HAW aus
Vom 22. November bis zum 09. Dezember findet die Fotoausstellung des chinesischen Prof. Xiangsheng Shen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) statt. Motto der Veranstaltung: Eine Reise durch Alltagswelt und Zeit.
Ärger unter Barkassen-Kapitänen
Zu hoher Wasserdruck hat über Jahre die Kaianlagen der Speicherstadt beschädigt. Nun sollen die Mauern ab 2019 saniert werden. Hamburgs Barkassen-Kapitäne sind über die Pläne zum Bauvorhaben entsetzt.
Start-Ups pitchen an der HAW
Drone zur Lawinenrettung, Parkleitsystem für Flugzeuge: Junge Unternehmen stellen am 16. November ihre Ideen beim diesjährigen UniPitch vor. Zwei der Start-Ups bekommen den Preis "Bester Prototyp" oder "Bester Pitch".
Inklusion im Internet: Das betrifft uns alle
Das Digitale ist längst untrennbar mit unserer Realität verbunden. Daher ist der barrierefreie Zugang zu Medien und zum Internet wichtiger denn je - und betrifft jeden einzelnen von uns.
„Willst du mit mir in den Wald gehen?“
Eine Anleitung für alle, die schon lange mal wieder etwas Gutes tun wollten und sowieso viel zu wenig Zeit an der frischen Luft verbringen. Ich hätte da was: Ein Tag im Wald.
Schluss mit dem Phrasentheater
Bei der ersten Sitzung des Sonderausschusses zum G20-Gipfel muss sich Olaf Scholz kritischen Fragen stellen. Doch die drehen sich fast ausschließlich um Abläufe während der Gipfel-Planung. Eine inhaltliche Auseinandersetzung bleibt aus.
So geht es jungen Journalisten in Russland
In der Woche vom 6. bis 10. November besuchten vier Journalismus-Studierende aus Sankt Petersburg die FINK.HAMBURG-Redaktion. Wir haben mit ihnen über Zensur, ihre journalistische Zukunft und Unterschiede zwischen russischen und deutschen Medien gesprochen.