Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Zeitreise: Jüdische Orte in Hamburg
400 Jahre jüdische Geschichte in Hamburg erzählen von herausragenden Menschen und spannenden Ereignissen. FINK.HAMBURG-Redakteur*innen Laurenz Gottstein, Max Rohloff, Julia Rupf und Marina Schünemann nehmen mit auf einen historischen Rundgang durch das jüdische Hamburg.
Sicherer Hafen: Kompetenzzentrum für Kinderschutz in Hamburg eröffnet
Hamburg hat ein neues Kompetenzzentrum für Kinderschutz. Das Childhood-Haus soll im doppelten Sinne einen sicherer Hafen für Kinder und Jugendliche darstellen, die Misshandlungen, sexualierte Gewalt oder Vernachlässigung erlebt haben.
Warnstreik in Hamburg: Einschränkungen von Montag bis Mittwoch
Hamburger:innen müssen besonders zum Wochenstart mit Einschränkungen im öffentlichen Dienst rechnen. Aufgrund des Tarifstreits bleiben zahlreiche Ämter und Gerichte geschlossen.
Jiddisch-Podcast: Hamburg iz a sheyn shtot
Was ist Jiddisch? Wird es überhaupt noch gesprochen? Und warum klingt es so vertraut? Auf den Spuren einer heimatlosen Weltsprache.
So erinnert sich Hamburg: Veranstaltungen rund um den 9. November
Auch dieses Jahr halten Hamburger:innen anlässlich des 9. November 1938 Mahnwachen ab und putzen Stolpersteine. Auf verschiedenen Veranstaltungen wird so der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Drei Ausstellungen widmen sich außerdem dem Novemberpogrom und dem jüdischen Leben in Hamburg.
FINK.HAMBURG-Themenwoche: Jüdisches Leben in Hamburg
Dieses Jahr feiern Personen jüdischen Glaubens das 1700-jährige Jubiläum ihrer Glaubensausübung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland. In der kommenden Woche beschäftigt sich FINK.HAMBURG mit jüdischer Geschichte und Gegenwart in Hamburg.
Hamburger Sternwarte soll Kulturerbe werden
Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf wurde bei der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) als Unesco-Welterbe vorgeschlagen. Sie zeigt die Übergangszeit von der klassischen Astronomie zur modernen Astrophysik.
Corona: Hamburger Krankenhäuser stehen vor Überlastung
Die Pflegekräfte in der Notaufnahme des Universitätsklinikum Eppendorf haben sich mit einem Brandbrief an die Chef-Etage gewandt. Darin sollen die Mitarbeitenden schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen erheben.
Arbeitslosenzahlen in Hamburg deutlich gesunken
Die Agentur für Arbeit hat die neuen Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Demnach sind in Hamburg weniger Menschen erwerbslos als im vergangenen Jahr.