Start Suche

Uni Hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut

Keine Panik an der Keramik: Töpfern und sägen für mehr Gleichberechtigung

In Dulsberg gibt es eine Werkstatt nur für Frauen. Studentinnen werkeln hier neben Rentnerinnen an ihren Projekten. Warum solch eine Einrichtung auch heute noch wichtig ist, haben wir bei einem Besuch herausgefunden.
In der Mitte steht eine Person, die ihre beiden Hände zur Seite rausstreckt. Auf der einen Hand liegt eine Weltkugel mit einem Thermometer, in der anderen ein Herz mit einem Sanitäter-Kreuz. Vor ihr ist Rasen zu sehen, in welchem Viren, eine Stechmücke und ein Vogel zu sehen sind.

Wenn Klima krank macht

Herzkreislaufprobleme, Hitzschlag, Infektionen: Die Klimakrise hat direkte Auswirkungen auf die Gesundheit. In Hamburg will man mit einem Hitzeschutzplan darauf reagieren. Und auch ein Forschungsprojekt an der HAW Hamburg trägt zur Wissensvermittlung bei.
Die ehemaligen Ankleide-Kabinen im Jupiter sind mit Graffiti bemalt. Foto: Anne Paulsen

Wie Kreativität Innenstädte wieder aufblühen lässt

Schon wieder ein Geschäft pleite? Junge Menschen, die online shoppen, interessiert das vermutlich wenig. In ein Hamburger Kaufhaus mit Rooftop-Bar zieht es sie trotzdem. Wie Kreative die Innenstadt mitgestalten.

Gerettete Tiere in rotten Gebäuden

Jährlich werden über 10.000 heimatlose Tiere im Tierheim in der Süderstraße aufgenommen. Trotz des drängenden Bedarfs verfallen die Gebäude. Das Geld von der Stadt reicht nicht aus. Wir haben uns vor Ort umgeschaut.

Die Finken fliegen in die Freiheit

Die Finken des aktuellen Jahrgangs fliegen nun aus dem Nest! Zwei Semester lang haben wir uns mit Stadtpolitik, der hiesigen Subkultur oder den Auswirkungen der Klimakrise auf Hamburg beschäftigt – in Text, Bild und Ton. Das war unser Jahr im Newsroom der HAW Hamburg.
Sozialkaufhaus Spendabel

Der Preis der Sparsamkeit

Das Sozialkaufhaus Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit geringem Einkommen. Nun muss es schließen. Leidtragende sind die Menschen, die dort einkaufen und arbeiten.
Vier Redakteurinnen und ein Redakteur stehen vor dem FINK.HAMBURG-Logo mit einem Mikrofon in der Hand. Das Mikrofon ist ebenfalls mit FINK.HAMBURG gekennzeichnet. (Podcast Arbeitswelt)

Podcast: Generation Feierabend

Im Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus der Arbeitswelt: Gen Z, 4-Tage-Woche oder auch familiäre Arbeitsstrukturen.
„Molotow must stay" steht auf Plakaten an den Fenstern über dem Musikclub Molotow. Foto: dpa

Musikclub Molotow darf vorerst bleiben

Eigentlich sollte der bekannte Musikclub Molotow schon bald für den Bau eines neuen Hotels weichen. Nach Protest und Wiederstand gibt es zumindest einen Aufschub.

„Ich wünschte, ich wäre mental so stabil wie ein Nokia“

Diddl-Riechpapier, Pictochat und „Die Wilden Kerle“: Man könnte meinen der 23-jährige HAW-Student Lorenz Rocke ist in seiner Kindheit stecken geblieben. Dabei sind diese Relikte ein Ausdruck seiner Kunst. Wir haben ihn besucht.
Die Abflughalle vom Hamburger Flughafen

Streik: Am Donnerstag bleiben Flieger auf dem Boden

Verdi ruft am Donnerstag die Luftsicherheitskräfte zum Streik auf. Als Konsequenz bleibt am Hamburger Flughafen die Sicherheitskontrolle geschlossen – und daher auch alle Flugzeuge mit Passagieren auf dem Boden.