Start Suche

museen - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Das Kulturressort von FINK.HAMBURG hat für euch kostenlose Kulturtipps gesammelt, die euren Herbst in Hamburg noch schöner machen.

Herbst in Hamburg: Kostenlose Kulturtipps im Oktober

Das Kulturressort von FINK.HAMBURG hat für euch kostenlose Kulturtipps gesammelt, die euren Herbst in Hamburg noch schöner machen. Mit diesen fünf Veranstaltungen könnt ihr noch die letzten Sonnenstrahlen im Oktober genießen.
Eine Collage mit Motiven von Hamburger Street-Art. Die Kusnt zeigt Teller von Fraujule* und Graffiti oder Paste-Ups von Hallo Karlo.

Kunst auf der Straße: Wem gehört die Stadt?

Ob Schanze, Altona oder Wilhelmsburg – Hamburg ist voller Kunst. Wir alle kennen sie, wir alle sehen sie. Und zwar nicht nur in Galerien und Museen, sondern auch auf der Straße. Eine Reportage über zwei Street-Artists und das Recht auf Mitgestaltung.
Porträt des britischen Kurators Mark Sealy. Er ist der künstlerische Leiter der Triennale der Photographie 2026.

Mark Sealy organisiert “Triennale der Photographie”

Alle drei Jahre findet in Hamburg das Fotofestival „Triennale der Photographie” statt. Jetzt steht fest: 2026 wird der britische Kurator Mark Sealy die zahlreichen Ausstellungen konzipieren und planen.
Ein Banner mit dem Schriftzug Ehrenamt.

Engagement-Karte fürs Ehrenamt in Hamburg startet

Rund 570.000 Eherenamtliche gibt es in Hamburg. Mit einer neuen Engagement-Karte erhalten sie jetzt Rabatte in Museen, Cafés und Sporteinrichtungen.
Eine Tontafel steht im Innenraum des Computertomografen.

Röntgengerät entziffert 4.000 Jahre alte Schriften

Wie kann Röntgenstrahlung bei der Untersuchung alter Schriften helfen? Die Universität Hamburg und das Deutsche Elektronen-Synchroton haben ein mobiles Röntgengerät entwickelt, das selbst an versiegelte Keilschrifttafeln herankommt.

Kulturfreikarte Hamburg: So kommen Studierende kostenlos ins Theater

Einmal auf dem roten Samt im Schauspielhaus Platz nehmen, im Großen Saal der Elbphilharmonie klassischer Musik lauschen oder ins Kino - für viele Studierende ist das finanziell nicht drin. Doch eine Freikarte ermöglicht ab 1. November wieder kostenlose Kulturerlebnisse. Wie ist die Resonanz?
Exponate der Ausstellung "Wasser Botschaften"

Von Beutekunst zum Dialog: der radikale Wandel eines Museums

Das Museum am Rothenbaum, das MARKK, hat in den letzten Jahren einen inneren Wandel durchlaufen. Um sein koloniales Erbe aufzuarbeiten, arbeitet das Museum mit Aktivist*innen und Künstler*innen zusammen. Die neue Ausstellung „Wasser Botschaften“ ist ein Beispiel für diese Arbeit.
Die Mannschaft steht bei der Abschlussrunde im Kreis zusammen

Wie Guides beim Blindenfußball für Durchblick sorgen

Thoya ist fast blind und spielt Fußball. Fürs Tore schießen braucht sie einen Guide, der ihr Anweisungen gibt. Ohne die Ehrenamtlichen wäre der Sport nicht denkbar. Fynn Hornberg hat einige von ihnen begleitet.   
Studentinnen freuen sich über die Kulturfreikarte

Kostenlos Kultur erleben mit der Kulturfreikarte

Kostenlos in Hamburgs Kultureinrichtungen – das geht für Studierende des ersten und zweiten Semesters an Hamburgs Hochschulen. Vom 01. November 2022 bis zum 28. Februar 2023 können Studierende kostenlos ins Kino, ins Theater oder in Museen.
Titelbild: Illustration verschiedener Menschen mit einer abstrakten Sprechblase über den Köpfen. Symbolbild zum Thema Gendern.

Der kleinste gemeinsame Nenner

In der Artikelreihe "Diversitätssensible Sprache" werden verschiedene Perspektiven auf das Thema Gendern beleuchtet. Lassen sich all diese Perspektiven zusammenbringen?  FINK.HAMBURG begibt sich auf die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner.